Die Ampel hat noch eine gutes Jahr Regierungszeit vor sich - wenn das Bündnis nicht vor Ende der Legislatur zerbricht. Der Klimaschutzminister sieht die Koalition bei seinem Kernthema jedoch bereits am Ende. Die FDP reagiert mit beißendem Spott.
Die Ampel hat noch eine gutes Jahr Regierungszeit vor sich - wenn das Bündnis nicht vor Ende der Legislatur zerbricht. Der Klimaschutzminister sieht die Koalition bei seinem Kernthema jedoch bereits am Ende. Die FDP reagiert mit beißendem Spott.
und ihrem Verkehrsminister. Und dann sagte er laut „Spiegel“ beim „Fest der Demokratie“ in Berlin zum Klimaschutz folgenden Satz: „Ich würde sagen, für diese Legislaturperiode wird da nicht mehr viel passieren.“ Es ist ein Satz mit politischem Sprengstoff, ist Klimaschutz doch das Kernthemaund sollte es, möchte man meinen, eben auch eines der wichtigsten Politik-Felder für den grünen Klimaschutz-Minister sein.
Die Klimaschutz-Bremse von Habeck muss für viele seiner Parteifreunde ein schmerzhafter Nackenschlag sein. Doch wie reagieren, wenn der eigene Minister und mögliche Kanzlerkandidat so etwas sagt? Das den Grünen dieses Thema unangenehm ist, zeigt die Tatsache, dass die Parteiführung auf entsprechende Anfragen von FOCUS online nicht reagiert.Und auch die Antwort der Fraktion ist bezeichnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit über Etat für 2025: FDP-Haushaltspolitiker sieht Belastungsprobe für die AmpelSPD und Grüne wollen mehr Schulden, die Liberalen beharren auf Einsparungen: Beim Streit über den Haushalt für 2025 geben sich die Ampelpartner unversöhnlich. Jetzt komme es zum Schwur, warnt ein FDP-Abgeordneter.
Weiterlesen »
SPD gewinnt hinzu, FDP kämpft um Existenz - Ampel-Parteien nicht mehrheitsfähigÜberraschende Ergebnisse im neuen Insa-Meinungstrend für die „Bild“. Die SPD kann 1,5 Punkte hinzugewinnen. CDU/CSU hingegen verlieren in der Wählergunst.
Weiterlesen »
SPD gewinnt hinzu, FDP kämpft um Existenz - Ampel-Parteien nicht mehrheitsfähigÜberraschende Ergebnisse im neuen Insa-Meinungstrend für die „Bild“. Die SPD kann 1,5 Punkte hinzugewinnen. CDU/CSU hingegen verlieren in der Wählergunst.
Weiterlesen »
Fünf-Punkte-Plan der FDP: Die Rente entzweit die AmpelDie Liberalen bringen sich mit ihrer Idee für eine Rentenreform in Stellung - und den Ampelpartner SPD auf die Barrikaden. Was treibt die FDP an? Ein Blick hinter die Kulissen.
Weiterlesen »
Verwirrender Streit in der Ampel: Worum es beim Angriff der FDP auf die Frührente gehtAbschlagsfrei früher in Rente – das nutzen viele. Die FDP will das abschaffen oder beschränken. Fakten und Argumente im Überblick
Weiterlesen »
Streit in der Ampel: FDP stellt Bürgergeld und Rentenleistungen infrageZankapfel Rente: Noch ist unklar, wann die Ampel ihre Reform genau auf den Weg bringen will. Es geht um viele Milliarden und die Absicherung der Rente in der Zukunft. Änderungen an den bisherigen Plänen sind nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »