Habeck stellt rasche Lösung für billigen Strom in Aussicht
BERLIN - Wirtschaftsminister Robert Habeck hat eine zügige Lösung für günstigeren Strom in der Industrie in Aussicht gestellt. Lange zu debattieren statt zu entscheiden, schaffe Unsicherheit, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag beim Maschinenbautag des Branchenverbands VDMA. "Das wissen wir, dass wir da einen Job zu tun haben, und der wird auch hoffentlich dann bald getan werden.
Grundsätzlich gelte, dass wettbewerbsfähige Preise aus dem Markt heraus entstehen müssten, betonte der Wirtschaftsminister. Die Lage der energieintensiven Betriebe sei aber nicht selbst gewählt, sondern "im gewissen Sinne politisch hergestellt worden". "Und es kann ja nun auch nicht sein, dass Putin darüber entscheidet, welche Chemieindustrie wir in Deutschland haben", betonte Habeck.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag für Robert Habeck: Strom-Preise für Wärmepumpen rauf, Gas-Preise runterStrompreise runter, Gaspreise rauf – so hätte es der Wirtschaftsminister gerne! Aber diesen Wunsch will der Energieversorger EnviaM Robert Habeck (54, Gr...
Weiterlesen »
Mit Keanu Reeves: „Constantine 2“-Regisseur stellt Fans große Änderung in Aussicht"Constantine 2" befindet sich endlich in Arbeit. Regisseur Francis Lawrence hat in einem Interview ein Update zu der Horror-Actionfortsetzung..
Weiterlesen »
Stellenstreichungen in Aussicht: Verdi fordert Postbank-Mitarbeiter zum Protest aufLaut der Deutschen Bank besucht die Mehrzahl ihrer Kunden kaum noch die Filialen des Tochterunternehmens Postbank. Daher ist geplant, bis zu 250 Zweigstellen zu schließen. Das sorgt für Unruhe bei den Angestellten. Nun ruft Verdi sie zu Protestaktionen in den betroffenen Städten auf.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom mit Ausbruchssignal - Aussicht auf neues Mehrjahreshoch steigtDie Aktie der Deutschen Telekom AG hat seit dem Hoch im ersten Quartal 2023 kräftig korrigiert. Das ist jetzt beendet. Basierend auf der Charttechnik ist die Wahrscheinlichkeit einer Trendfortsetzung auf
Weiterlesen »
Deutsche Telekom mit Ausbruchssignal – Aussicht auf neues Mehrjahreshoch steigtDie Aktie der Deutschen Telekom AG hat seit dem Hoch im ersten Quartal 2023 kräftig korrigiert. Das ist jetzt beendet. Basierend auf der Charttechnik ist die Wahrscheinlichkeit einer Trendfortsetzung auf ein neues Mehrjahreshoch deutlich gestiegen.
Weiterlesen »
Ministerpräsident: Migration: Kretschmer verlangt parteiübergreifende LösungBerlin - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat eine parteiübergreifende Lösung für die Probleme der Länder und Kommunen beim Thema Migration
Weiterlesen »