Der Bundeswirtschaftsminister verunsichert seit Wochen die Bürger und will sie auch noch erziehen. Das ist ein abschreckendes Beispiel schlecht gemachter Politik. Ein Kommentar von StefanStahl11.
Durch das Klicken des"Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu
zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck zu AKW-Aus: Energieversorgung ist gesichertDer Bundeswirtschaftsminister betont, dass die Energieversorgung auch nach dem Abschalten der letzten drei Atomkraftwerke gesichert sei.
Weiterlesen »
Investorensuche der DFL: Warum der neueste Plan der Bundesliga Schwachsinn istIn seiner neuen Kolumne erklärt Fan-Forscher .HaraldLange weshalb er die Investorensuche der DFL nicht sinnvoll findet.
Weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht Atomausstieg als unumkehrbarBundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht die Energieversorgung in Deutschland gesichert – und den Atomausstieg für unumkehrbar. Dennoch bleibe es sinnvoll, sparsam mit Energie umzugehen.
Weiterlesen »
Bis zu 55.000 Euro: So hilft der Staat dieses Jahr bei der HaussanierungWärmepumpe, neue Dämmung, bessere Fenster: Wer sein Eigenheim energieeffizienter umbauen möchte, dem greift der Staat mit viel Geld unter die Arme. Einige Förderprogramme wurden dieses Jahr angepasst. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Berisha und Pepi beim FCA: Der eine soll bleiben, der andere will nicht zurückDie Niederlage gegen Köln FCAKOE ist noch frisch, da rücken zwei Stürmer in den Mittelpunkt, die gar nicht gespielt haben: Berisha, der fest verpflichtet werden soll, und Pepi, der nicht zum FCAugsburg zurückmöchte.
Weiterlesen »
Krankenhäuser in Berlin: So hoch ist der Preis der LeiharbeitKrankenhäuser in Berlin beschäftigen in der Pflege besonders viele Leasingkräfte. Welche Probleme dadurch entstehen.
Weiterlesen »