Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die umstrittene geplante „Anschubfinanzierung“ für Langzeitarbeitslose verteidigt. Nach dem Vorschlag soll wer als Langzeitarbeitsloser einen Job angenommen und es geschafft hat, ein Jahr dort zu arbeiten, eine Prämie von 1000 Euro erhalten.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die auch in der Ampel umstrittene geplante „ Anschubfinanzierung “ für Langzeitarbeitslose verteidigt.
Habeck sagte wörtlich: „Wenn man das Ding pragmatisch lösen will unter den politischen Vorgaben, die wir haben, also dass wir nicht an die Transferentzugsrate rangehen. Und wenn wir es nicht einfach aussitzen wollen - dann ist ein praktischer, ein pragmatischer Vorschlag besser als gar keiner.“Von der Prämie profitieren sollen Menschen, die in Arbeit gehen, die Sozialsysteme und die Volkswirtschaft.
Habeck Anschubfinanzierung Langzeitarbeitslose Koalition Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umstrittene Anschubfinanzierung: Habeck verteidigt 1000-Euro-Prämie bei JobaufnahmeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Habeck will Temu und Shein schärfer kontrollierenTemu und Shein locken Verbraucher mit günstigen Preisen. Das Bundeswirtschaftsministerium will nun stärker gegen die asiatischen Shopping-Portale vorgehen.
Weiterlesen »
Sorge um Arbeitsplätze bei VW - Bundeswirtschaftsminister Habeck lädt zum AutogipfelDie deutsche Autoindustrie steckt in der Krise - vor allem der angekündigte Sanierungskurs bei VW hat für Aufsehen gesorgt. Der Konzern schließt nicht mehr aus, dass einzelne Werke in Deutschland geschlossen werden müssen. Bundeswirtschaftsminister Habeck hat deshalb für Montag zu einem Autogipfel eingeladen.
Weiterlesen »
Fernwärme: Preiserhöhung droht – Was man wissen mussBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) im Kraftwerk Wedel bei Hamburg, wo aus Windkraft Fernwärme werden soll.
Weiterlesen »
VW-Aktie: Inmitten der Krise beim Traditionsautobauer - Habeck zu Besuch bei VolkswagenMitten in der Krise von Volkswagen besucht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck heute das VW-Werk in Emden.
Weiterlesen »
VW-Aktie verliert: Inmitten der Krise beim Traditionsautobauer - Habeck zu Besuch bei VolkswagenMitten in der Krise von Volkswagen besucht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck heute das VW-Werk in Emden.
Weiterlesen »