Habeck weist Vorwürfe zu Atomausstieg zurück​

Robert Habeck Nachrichten

Habeck weist Vorwürfe zu Atomausstieg zurück​
AtomausstiegSondersitzungErreicht
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 75%

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Kritik an der Entscheidungsfindung zum Atomausstieg zurückgewiesen. Die Annahme, es habe eine Art Geheimwissen gegeben, das ihn nicht erreicht habe, sei falsch.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Kritik an der Entscheidungsfindung zum Atomausstieg zurückgewiesen. Die Annahme , es habe eine Art Geheimwissen gegeben, das ihn nicht erreicht habe, sei falsch.und Energie, ein Jahr nach dem Atomausstieg hätten sich alle „Unkenrufe“ nicht bewahrheitet. Die Energieversorgung sei komplett gesichert, die Strompreise am Handel seien heruntergegangen. „Wir sind super durch Krise gekommen.

Auslöser der Sondersitzung ist ein Bericht des Magazins „Cicero“. Demnach sollen sowohl im Wirtschafts- als auch im Umweltministerium im Frühjahr 2022 interne Bedenken zum damals noch für den folgenden Jahreswechsel geplanten Atomausstieg unterdrückt worden sein. Wichtige Informationen hätten Habeck nicht erreicht. Habeck sagte, die Annahme, es habe eine Art Geheimwissen gegeben, das ihn nicht erreicht habe, sei falsch.

Habeck sagte, entscheidend sei, dass er in den wirklich relevanten Runden immer die richtigen Fragen stellen konnte. Dies seien die Runden mit den Kraftwerksbetreibern gewesen. „Das ist auch dokumentiert und schriftlich vorlegbar, dass diese auch beantwortet wurden.“ Im März 2022 hätten die Betreiber der Atomkraftwerke mitgeteilt, dass die Brennelemente „ausgelutscht“ gewesen seien.

Wirtschafts- und Umweltministerium hatten sich im März 2002 in einem Prüfvermerk gegen eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke ausgesprochen. Beide Ministerien hatten geprüft, ob und inwiefern eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken - angesichts des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine und der aktuell hohen Importabhängigkeit von- zur Energiesicherheit beitragen würde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Atomausstieg Sondersitzung Erreicht Geheimwissen Annahme Vorwürfe Falsch Art Atomkraftwerke

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck legt Frühjahrsprognose vorBundeswirtschaftsminister Robert Habeck legt Frühjahrsprognose vorDie Hoffnungen auf eine schnelle Wirtschaftserholung haben sich laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nicht erfüllt. Am Mittwoch will Habeck die neuen Wachstumserwartungen bekanntgeben.
Weiterlesen »

Bundeswirtschaftsminister Habeck trägt pink-lila Auswärtstrikot bei Treffen mit DFB-BossenBundeswirtschaftsminister Habeck trägt pink-lila Auswärtstrikot bei Treffen mit DFB-BossenNach seiner Kritik am Ausrüster-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes hat sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit den DFB-Bossen zum Austausch getroffen und dabei das pink-lila Auswärtstrikot der Nationalmannschaft getragen.
Weiterlesen »

Bundeswirtschaftsminister Habeck trifft sich mit DFB-Bossen und trägt pink-lila AuswärtstrikotBundeswirtschaftsminister Habeck trifft sich mit DFB-Bossen und trägt pink-lila AuswärtstrikotNach seiner Kritik am Ausrüster-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes hat sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit den DFB-Bossen zum Austausch getroffen und dabei das pink-lila Auswärtstrikot der Nationalmannschaft getragen.
Weiterlesen »

Bundeswirtschaftsminister: Habeck spricht sich für einen EU-Verteidigungskommissar ausBundeswirtschaftsminister: Habeck spricht sich für einen EU-Verteidigungskommissar ausKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte den Vorschlag eines europäischen Verteidigungskommissars unterstützt, Robert Habeck pflichtet ihr nun bei. Doch der Posten allein reicht ihm nicht aus.
Weiterlesen »

Ein Jahr ohne Blackout: Habeck verteidigt AtomausstiegEin Jahr ohne Blackout: Habeck verteidigt AtomausstiegEin Jahr nach dem Abschalten der letzten deutschen Kernkraftwerke sieht Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) Bedenken gegen den Atomausstieg als entkräftet an. Die Union sieht das anders.
Weiterlesen »

Habeck: Strompreise auch nach Atomausstieg gefallenHabeck: Strompreise auch nach Atomausstieg gefallenVor einem Jahr gingen die letzten Meiler vom Netz. Strom ist für die Industrie heute günstiger als noch vor ein, zwei Jahren - aber nicht günstig genug, wie ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:22:14