Bei lanz erzählt Habeck von seiner Gas-Strategie. Aber zu viel will er nicht verraten.
"Das infiziert den ganzen Energiemarkt in Europa, im Grunde sind die Folgen unabsehbar für den ganzen Energiemarkt."Markus Lanz wirft ein, dass allein der Versorger Uniper durch den gestiegenen Preis derzeit bis zu 900 Millionen Euro Verlust im Monat einfahre. Wie denn die Unterstützung aussehen werde, will er wissen."Das werde ich nicht im Fernsehen sagen", bügelt Habeck die Frage ab.
Und in der Tat: Im Mai hat der Deutsche Bundestag bei der Novellierung des Energiesicherungsgesetzes die Möglichkeit für die Gasunternehmen geschaffen, die Preissprünge schnell und direkt an die Verbraucher weiterzugeben. Habeck gibt zu:"Ein mächtiges und brandgefährliches Instrument", das er am liebsten nicht einsetzen werde, aber um zu verhindern, dass die Unternehmen umkippen, brauche man"die Vielfalt von Reaktionsmöglichkeiten".
Er wolle auch niemanden bevormunden, sondern nur"Hinweise geben, was gehen kann", weil jeder blinde Flecke in seiner Alltagswelt habe, wenn es ans Verändern von Verhaltensweisen gehe. Aber wenn sich die Situation zuspitzt, gebe es"die gesetzliche Möglichkeit, ein paar Dinge zu regeln".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söder fordert in Brief an Habeck Stresstest für die Gas-VersorgungIn einem Brief appelliert Bayern an den Bund, weitere Schritte gegen die drohende Gasmangellage in Deutschland zu ergreifen. Ministerpräsident Söder fordert einen Stresstest für die Gasversorgung
Weiterlesen »
Ohne Gas kein Bier: Diese Produkte könnten uns ohne russisches Gas ausgehenIm Fall eines kompletten Gasstopps aus Russland könnte die Industrieproduktion in Deutschland teilweise einbrechen. Diese Produkte würden dann knapp.
Weiterlesen »
Robert Habeck und die drohende Rezession: »Die Gegenwart ist gar nicht so schlecht, aber ...«Die Pandemie ist zurückgedrängt, sagt Robert Habeck. Eine »Meisterleistung« wäre es dem Wirtschaftsminister zufolge, wenn die zweite Jahreshälfte so gut laufen würde wie die erste. Die Angst vor der Zukunft sei groß im Land.
Weiterlesen »
Habeck nennt Angst vor Rezession „überwältigend groß“Der Bundeswirtschaftsminister findet die gegenwärtige Lage in manchen Branchen „gar nicht so schlecht“. Allerdings hält er eine Rezession für möglich.
Weiterlesen »
Monopolkommission übergibt Gutachten an HabeckDer Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz hat heute das XXIV. Hauptgutachten der Monopolkommission mit dem Titel „Wettbewerb 2022“ entgegengenomme
Weiterlesen »