Berlin (ots) - - Bundesregierung will CO2-Speicherung unter der Nordsee und Hochrisikotechnologie CCS für neu gebaute Gaskraftwerke erlauben - DUH fordert Bundeskabinett auf, bestehenden Gesetzentwurf
- Bundesregierung will CO2-Speicherung unter der Nordsee und Hochrisikotechnologie CCS für neu gebaute Gaskraftwerke erlauben- DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner:"Nordsee droht zur CO2-Deponie zu verkommen, fossiler Industrie wird Teppich ausgerollt"
Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH:"Der Gesetzentwurf zur Kohlenstoffspeicherung ist ein gefährlicher Schnellschuss. Die Speicherung von CO2 in geologischen Formationen darf nur unter strengen Rahmenbedingungen für diejenigen Industriezweige zugelassen werden, die ansonsten nicht dekarbonisiert werden können. Statt der fossilen Industrie den roten Teppich auszurollen, müssen enge Grenzen gesetzt werden.
Die Zulassung der Hochrisikotechnologie CCS bei Gaskraftwerken kritisiert die DUH, weil es hier bereits Alternativen mit Erneuerbaren Energien und Stromspeichern gibt. CCS müsse stattdessen auf Industriebereiche beschränkt werden, in denen dekarbonisierte Technologien noch nicht zur Verfügung stehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lindner: Rentenpaket diese Woche NICHT im BundeskabinettDer Renten-Showdown ist vorerst vertagt! Am Montag vereinbarten die Ampel-Spitzen: Das umstrittene Rentenpaket II wird nicht in dieser Woche beschlossen.
Weiterlesen »
Bundeskabinett befasst sich mit Lauterbachs KrankenhausreformDas Bundeskabinett befasst sich am Mittwoch mit den Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für eine umfassende Neuordnung des
Weiterlesen »
Nach mehr als einjähriger Debatte : Bundeskabinett segnet Lauterbachs umstrittene Klinikreform abSpezialisierung mittels Leistungsgruppen, neue Finanzierung via Vorhaltepauschalen: Das Bundeskabinett gibt grünes Licht für die Klinikpläne von Gesundheitsminister Lauterbach.
Weiterlesen »
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für KrankenhausreformDas Bundeskabinett hat am Mittwoch den Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für eine umfassende Neuordnung des Krankenhauswesens
Weiterlesen »
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für KrankenhausreformDie umstrittene Neuaufstellung der Kliniken kommt voran. Die Regierung schickt die Pläne für eine große Reform ins Parlament – und die Debatten gehen weiter.
Weiterlesen »
Bundeskabinett bringt Krankenhausreform auf den Weg - Widerstand aus den LändernUngeachtet der scharfen Kritik von Bundesländern und medizinischen Verbänden hat das Bundeskabinett die Krankenhausreform auf den Weg gebracht.
Weiterlesen »