Glaubt man einer aktuellen Ipsos-Umfrage zum 9-Euro-Ticket, dann haben sich die Deutschen inzwischen mit Bus und Bahn angefreundet und sind bereit für die energieschonende Verkehrswende. Aber ist es auch die Politik? (H+)
Die Bürger sind bereit, jetzt muss die Politik liefern!"Liebe Frühaufsteherinnen, liebe Tagträumer. Danke fürs Bus- und Bahnfahren". So lautet einer der Slogans der von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck angeschobenen, , mit der die im Zeichen des Ukraine-Krieges unter Druck geratene Bundesregierung die Bürger aktuell fürs Energiesparen einspannen will. Und die sind offenbar gar nicht abgeneigt.
Eines gilt als sicher: Das 9-Euro-Ticket, mit dem Käuferinnen und Käufer von Juni bis August im Öffentlichen Personennahverkehr durch ganz Deutschland fahren können, ist ein voller Erfolg: Laut dem Verband Dedie beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrswende: Das 9-Euro-Ticket ist ein Erfolg - Wie geht es weiter?Das 9-Euro-Ticket lockt viele neue Fahrgäste in Busse und Bahnen. Forderungen nach einer Anschlusslösung werden lauter, auch Verkehrsminister Wissing hat Ideen.
Weiterlesen »
NRW-Verkehrsminister Krischer will Nachfolgeregelung für 9-Euro-TicketUmwelt- und Verkehrsminister Krischer hat sich im WDR für ein Folgeangebot des 9-Euro-Tickets ausgesprochen. Wie es genau aussieht, ist offen, aber eines ist für Krischer recht sicher.
Weiterlesen »
Fahren ohne Fahrschein: So hat sich das 9-Euro-Ticket ausgewirktViele Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel haben ihr Fahrverhalten durch das 9-Euro-Ticket verändert. Dies zeigen auch die Zahlen der Nordwestbahn und
Weiterlesen »
Debatte um das 9-Euro-Ticket: Bloß nicht verlängernDas 9-Euro-Ticket ist reine Geldverschwendung. Niemand steigt auf die Bahn um, die Schnäppchenjäger reisen einfach nur mehr, findet unsere Autorin. 9EuroTicket
Weiterlesen »
Giffey fordert preiswerten Nachfolger für 9-Euro-TicketBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey fordert als Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket ein preiswertes und bundesweit einheitliches Nahverkehrsticket.
Weiterlesen »
Giffey fordert preiswerten Nachfolger für 9-Euro-TicketBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey fordert als Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket ein preiswertes und bundesweit einheitliches Nahverkehrsticket. «Wir sehen, dass dieses Entlastungsinstrument in der Bevölkerung gut angekommen ist», sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. «Auf Basis dieser Erfahrungswerte, die wir überall sehen, finde ich, dass wir ein Anschlussticket zum 9-Euro-Ticket brauchen.»
Weiterlesen »