Habecks Fähre blockiert: Über der Politik nachdenken

Politik Nachrichten

Habecks Fähre blockiert: Über der Politik nachdenken
PolitikHabeckGrünen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 89%

Nach einem Vorfall, bei dem Demonstranten seine Fähre blockierten, sprach Robert Habeck über seine politischen Zweifel.

Als Robert Habeck zu Beginn des Jahres von einem privaten Ausflug zurückkommt, blockiert ein wütender Mob seine Fähre. Der Vorfall hat den Grünen -Kanzlerkandidaten zum Nachdenken gebracht, sagt er nun in einem Interview. Die Zweifel hätten aber nicht lange angehalten. Grünen -Kanzlerkandidat Robert Habeck hat zu Beginn des Jahres 2024 darüber nachgedacht, seine Posten niederzulegen und sich aus der Politik zurückzuziehen, nachdem er von Demonstranten attackiert worden war.

Dies sei ein Moment der 'Zäsur' gewesen, sagte der Wirtschaftsminister in einem 'Zeit'-Interview. Am 4. Januar war eine Demonstration am Fähranleger im nordfriesischen Schlüttsiel eskaliert. An Bord der Fähre befand sich Habeck nach einem privaten Besuch auf Hallig Hooge. Am Fähranleger versammelten sich nach Polizeiangaben 250 bis 300 Bauern und weitere Demonstranten. Ihnen standen nur wenige Polizisten gegenüber. Fahrzeuge wurden am Verlassen der Fähre gehindert. Eine Gruppe Demonstranten durchbrach die Polizeikette und erstürmte die Rampe des Anlegers. Aus Sicherheitsgründen legte das Schiff wieder ab und fuhr zurück nach Hooge. Habeck konnte erst mehrere Stunden später in der Nacht in Schlüttsiel an Land gehen. 'Da brach das Politische voll in meinen privaten, familiären Schutzraum ein', sagte Habeck rückblickend über den Vorfall. Anschließend habe er sich mit seiner Familie zusammengesetzt und sich gefragt: 'Bin ich an einen Punkt gekommen, an dem die Politik so viel kostet, dass ich wegen meiner Familie aufhören sollte? Die Antwort von uns allen war: Nein. Jetzt erst recht.'Als Spitzenkandidat der Grünen sprach er auch über seine Chancen bei der bevorstehenden Bundestagswahl. Der 55-Jährige hält das Rennen weiterhin für offen. 'Klar bin ich der Underdog', sagte er. Eine Entscheidung sei aber längst nicht gefallen: 'Das Rennen ist noch nicht gemacht. Vor uns liegt ein sehr kurzer, intensiver, letztlich offener Wahlkampf.' Habeck bekräftigte, Kanzler werden zu wolle

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Politik Habeck Grünen Demonstrationen Bundestagswahl

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Union Kritisiert Habecks Industrie Politik Als DesaströsUnion Kritisiert Habecks Industrie Politik Als DesaströsDie Union Fraktion İade Şirketlerden Negatif Haberler Alınmasını ve Almanya'nın Ekonomik Performansının Daha Dağıldığını Öne Şöyledi. Julia Klöckner, Ekonomi Konusundaki Konseyi Ve İşyerlerindeki İşsizlik Problemini Habeck'in Politikasının Sorumlu Olduğunu Söyledi.
Weiterlesen »

Uber-Fahrer haben Uber über | Börsen-ZeitungUber-Fahrer haben Uber über | Börsen-ZeitungIn Frankfurt streiken Fahrer von Fahrdiensten wie Uber wegen hoher Gebühren. Dabei ist der eigentliche Konflikt um ihre Geschäftsmodelle viel größer.
Weiterlesen »

Merz über Habecks Heizungspolitik: „Er hat das Gegenteil seines Ziels erreicht“Merz über Habecks Heizungspolitik: „Er hat das Gegenteil seines Ziels erreicht“Kanzlerkandidat Friedrich Merz äußert sich am 4. Dezember in der ARD-Talkshow „Maischberger“ klar zur Zukunft des Heizungsgesetzes. Dabei kritisiert er nicht etwa das Gesetz, sondern viel mehr seinen Konkurrenten.
Weiterlesen »

Robbie Williams: Der Sänger spricht über Gerüchte über seine SexualitätRobbie Williams: Der Sänger spricht über Gerüchte über seine SexualitätRobbie Williams hat in einem neuen Interview bizarre Aussagen über seine Sexualität und seine Ehe getroffen.
Weiterlesen »

POLITIK-BLOG/Linnemann: Steuerentlastungen nur über Wachstum finanzierbarPOLITIK-BLOG/Linnemann: Steuerentlastungen nur über Wachstum finanzierbarDJ POLITIK-BLOG/Linnemann: Steuerentlastungen nur über Wachstum finanzierbar Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »

Ralf Moeller über deutsche Politik: Friedrich Merz ist ein bisschen wie Donald TrumpRalf Moeller über deutsche Politik: Friedrich Merz ist ein bisschen wie Donald TrumpDer Schauspieler Ralf Moeller lebt seit 1992 in Amerika – und hat einen eigenen Blick auf die Deutschen. Für die kommenden Wahlen wünscht er sich klare Ergebnisse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 16:33:49