Habecks neuer Wirtschaftsplan klingt kraftvoll - bis auf die grünen Denkfehler

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Habecks neuer Wirtschaftsplan klingt kraftvoll - bis auf die grünen Denkfehler
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 82%

Wirtschaftsminister Habeck geriet jüngst geradezu ins Schwärmen: „Wenn ich jetzt also könnte, wie ich wollte, dann würde ich sagen: Lass uns den Stier bei den Hörnern packen und jetzt investieren wir.“ Klingt kraftvoll, wären da nicht die grünen Denkfehler.

Wirtschaftsminister Habeck geriet jüngst geradezu ins Schwärmen: „Wenn ich jetzt also könnte, wie ich wollte, dann würde ich sagen: Lass uns den Stier bei den Hörnern packen und jetzt investieren wir.“ Klingt kraftvoll, wären da nicht die grünen Denkfehler.um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, weder einen einfachen noch einen doppelten. Aber „wuchtig“ soll sein Programm schon sein, mit dem er die Unternehmen entlasten will.

Denn Linder will die Förderung des Wachstums auch durch Einsparungen finanzieren, Habeck setzt dagegen allein auf neue Schulden. Anders ausgedrückt: Lindner will das bei Einhaltung der Schuldenbremse bewerkstelligen, Habeck durch höhere Schulden. Diese Schuldenpolitik ist politisch bequem. Wer all das, was der Staat auf Kosten der Steuerzahler für sie Bürger ausgibt, als quasi überlebensnotwendig betrachtet, der braucht über Einsparungen nicht nachzudenken.Dabei hätte gerade der Bundeswirtschaftsminister die Pflicht, ernsthaft über die zahllosen staatlichen Subventionen nachzudenken. Natürlich würden die „Opfer“ entsprechender Streichungen aufschreien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen Wirtschaftsplan: Baerbock-Grätsche gegen die FDPWegen Wirtschaftsplan: Baerbock-Grätsche gegen die FDPJetzt schaltet sich Baerbock in den Ampel-Zoff ein und erhebt einen schweren Vorwurf gegen die FDP.
Weiterlesen »

POLITIK-BLOG/Union fordert FDP zur Zustimmung zum eigenen Wirtschaftsplan aufPOLITIK-BLOG/Union fordert FDP zur Zustimmung zum eigenen Wirtschaftsplan aufDJ POLITIK-BLOG/Union fordert FDP zur Zustimmung zum eigenen Wirtschaftsplan auf Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »

Psychologie: 3 Denkfehler, durch die du an ungesunden Beziehungen festhältstPsychologie: 3 Denkfehler, durch die du an ungesunden Beziehungen festhältstViele Menschen halten an ungesunden Beziehungen fest, obwohl sie unter der Situation leiden. Dafür kann es praktische Gründe geben – oder psychologische.
Weiterlesen »

Als SPD-Frau Weltkriegs-Vergleich zieht, zeigt Historiker ihren Denkfehler aufAls SPD-Frau Weltkriegs-Vergleich zieht, zeigt Historiker ihren Denkfehler aufDer US-Senat hat dem milliardenschweren Hilfspaket für die Ukraine endlich zugestimmt. Es könnte aber auch die letzte Hilfe der Amerikaner sein. Deshalb müssen sich die europäischen Länder nun fragen, wie es weitergehen soll.
Weiterlesen »

Rente: Viele Deutsche machen bei einen teuren DenkfehlerRente: Viele Deutsche machen bei einen teuren DenkfehlerDie meisten Beschäftigen überschätzen oder unterschätzen, wie viel ihre Rente im Alter wert sein wird. Wer vier Fakten kennt, weiß, wie viel er sich in Ruhestand leisten kann. Schon jetzt sei verraten: Die Antwort schont die Nerven.
Weiterlesen »

Rente: Viele Deutsche machen bei ihrer Rentenplanung einen teuren DenkfehlerRente: Viele Deutsche machen bei ihrer Rentenplanung einen teuren DenkfehlerDie meisten Beschäftigen überschätzen oder unterschätzen, wie viel ihre Rente im Alter wert sein wird. Wer diese vier Fakten kennt, weiß, wie viel er sich in Ruhestand leisten kann. Schon jetzt sei verraten: Die Antwort schont die Nerven.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:28:41