Fahrgäste der Berliner U-Bahn erleben derzeit immer wieder Ausfälle und Verzögerungen. Auf nahezu allen Linien ist die Situation laut BVG angespannt. Das hat verschiedene Gründe.
Ein veralteter Fuhrpark und technische Probleme führen seit Wochen immer wieder zu Ausfällen und Verspätungen bei der Berliner U-Bahn. „Wir haben bei den Fahrzeugen eine herausfordernde Situation“, sagte der Betriebsvorstand der Berliner Verkehrsbetriebe ,. Im sogenannten Kleinprofil, auf den schmaleren Linien U1 bis U4, sei es vor allem das hohe Alter der Fahrzeuge, das Probleme bereite. Manche der Züge sind demnach seit rund 60 Jahren im Einsatz.
Wegen rechtlicher Auseinandersetzungen rund um die Ausschreibung für neue Fahrzeuge hatte sich zunächst die Bestellung der jüngsten Baureihe lange verzögert. Dann führten Lieferschwierigkeiten beim Hersteller Stadler zu einer deutlich verspäteten Auslieferung der ersten Testzüge. Die Serienauslieferung soll laut BVG nun erst im kommenden Jahr beginnen.
Derzeit liefen Gespräche mit dem Aufgabenträger, dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg sowie dem Berliner Senat, um den Takt auf den Kleinprofil-Linien etwas auszuweiten. „Davon merken die Fahrgäste nur wenig, es bringt aber enorme Stabilität ins System“, betonte Erfurt.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Auch bei den sogenannten Großprofil-Linien U6 bis U9 gibt es Probleme, die die Fahrgäste im Betrieb spüren. Ein außergewöhnlich hoher Verschleiß an den Radsätzen bestimmter Baureihen sorge derzeit für längere Werkstattaufenthalte der Fahrzeuge, hieß es. „Wir untersuchen noch die Fehlerursache“, sagte der Betriebschef.
„Die Mitarbeitenden arbeiten mit Hochdruck daran, die Züge wieder in den Einsatz zu bringen“, teilte die BVG mit. Doch es fehlen Werkstattkapazitäten, weil die Linie U5 mit ihrer Werkstatt in Friedrichsfelde derzeit vom Netz getrennt ist. Wann die Probleme behoben sind, ist derzeit noch offen. Bis dahin müssen sich Fahrgäste weiter auf den Ausfall von Fahrten einstellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahndung: Mann soll Fahrgast in Berliner S-Bahn den Kopf eingeschlagen habenDie einzige Spur zum unbekannten Gewalttäter aus der S-Bahn ist ein verschwommenes Bild aus einer Überwachungskamera. Ermittler hoffen trotzdem auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Wegen Ukraine-Konferenz: Berliner S-Bahn dünnt Fahrplan ausWegen der Ukraine Recovery Conference streicht die Berliner S-Bahn ab Montag viele Fahrten. Unter anderem ist auch die Linie S3 betroffen.
Weiterlesen »
Defektes Stellwerk bei der S-Bahn: Neue Probleme im Berliner Nahverkehr am DonnerstagErneut gibt es am Donnerstagmorgen Einschränkungen bei der Berliner S-Bahn. Ein Stellwerk ist defekt und sorgt für Verspätungen auf der Stadtbahn.
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Wissings falsche Versprechen / ein Kommentar von Wolfgang Mulke zu urpünktlichen BahnBerlin (ots) - Bahnfahrer können nur müde lächeln, wenn sie sich an das von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) ausgerufene Ziel erinnern. Die Kunden sollten ihre Uhren wieder nach der Bahn stellen können
Weiterlesen »
Störungen bei der Berliner S-Bahn aktuell: Diese Linien sind betroffenDie Linie S3 und S9 fahren am Donnerstag nicht auf der ganzen Strecke. Auf diesen Abschnitten kommt es zu Störungen.
Weiterlesen »
Polizei sucht nach Zeugen: Schlägerei in Berliner S-Bahn nach mutmaßlicher sexueller BelästigungAm S-Bahnhof Baumschulenweg soll es in der Nacht zu Montag zu einer Auseinandersetzung gekommen sein. Ein 19-jähriger Ukrainer soll zuvor eine 25-jährige Russin sexuell belästigt haben.
Weiterlesen »