Habsburg: DTM keine Endstation, sondern Sprungbrett

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Habsburg: DTM keine Endstation, sondern Sprungbrett
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Ehe es demnächst auf dem Eurospeedway Lausitz zum gemeinsamen ITR-Test kommt, «prallten» DTM-Vizemeister und Ex-Champion René Rast und Rookie Ferdinand Habsburg schon aufeinander.

Und zwar als Tischnachbarn und Ehrengäste bei der Leonidas Gala 2019, der Ehrung der Salzburger Sportlerinnen und Sportler des Jahres im Terminal 2 des Salzburg Airport. Neben den Siegern Marcel Hirscher bzw. Sarah Zadrazil erhielt Langzeit-Rennfahrer und –Teamchef Walter Lechner die Löwenskulptur für sein Lebenswerk.

Denn sowohl Habsburg in seiner anfänglichen Karriere als auch Rast, der mit Lechner Racing drei Mal den Porsche Supercup gewann, sind eng mit dem Faistenauer Evergreen verbunden. Zur kommenden Saison sagte Rast: «Die Umstellung auf den Turboantrieb ist gewaltig und verlangt Fingerspitzengefühl. Aber bis Hockenheim haben wir das im Griff.»

Habsburg freut sich auf die Lausitz und betrachtet «diese Saison als Lernjahr». Was die weitere Karriereplanung betrifft, sagte der gebürtige Salzburger: «Die DTM hat gezeigt, dass sie keine Endstation ist, sondern oft ein Sprungbrett nach weiter oben. Das spornt mich an.» Ein Vor-vor-vorgänger von Rast als DTM-Champion mit Audi hielt die launige Laudatio für Lechner: Hans Joachim Stuck würdigte seinen früheren Konkurrenten in Zeiten der Porsche 956 und 962 und langjährigen Freund.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

W Series: Superlizenzpunkte – und DTM-Sprungbrett?W Series: Superlizenzpunkte – und DTM-Sprungbrett?Die W Series trägt 2020 sechs Rennen im Rahmenprogramm der DTM aus. Für die neue Meisterin gibt es erstmals Superlizenzpunkte. Und eine DTM-Chance?
Weiterlesen »

- 15.600 als Sprungbrett genutzt- 15.600 als Sprungbrett genutztWerbung
Weiterlesen »

- 15.600 als Sprungbrett genutzt- 15.600 als Sprungbrett genutztDAX® - 15.600 als Sprungbrett genutzt
Weiterlesen »

Video: Die DTM-Saison in sechs MinutenVideo: Die DTM-Saison in sechs MinutenHöhepunkte und Highlights aus der abgelaufenen DTM-Saison im Video.
Weiterlesen »

DTM-Zeitplan: Am liebsten noch eine weitere SessionDTM-Zeitplan: Am liebsten noch eine weitere SessionDer Zeitplan am vorletzten DTM-Rennwochenende auf dem Nürburgring ist eine Herausforderung. Mit erstmals zwei Trainingssessions am Freitag fahren die Piloten zwar mehr als sonst zum Auftakt.
Weiterlesen »

DTM-Strafe für «Arschloch»: Berechtigt oder Blödsinn?DTM-Strafe für «Arschloch»: Berechtigt oder Blödsinn?3000 Euro Geldstrafe für gelebte Emotionen: Die «Arschloch»-Aussage von Christian Vietoris war eines der großen Themen des DTM-Wochenendes auf dem Norisring. Ist die Strafe gerechtfertigt? Oder völlig gaga?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:28:25