Die KJF Augsburg, die mehr als 80 soziale Einrichtungen betreibt, wurde Opfer eines Cyberangriffs. Nun warnt sie Patienten, Patientinnen und Klienten vor den Folgen.
ist Ziel eines professionellen Cyberangriff s geworden. Die Computerattacke ereignete sich bereits Mitte April, wie die Jugendfürsorge am Dienstag mitteilte. Demnach haben Unbekannte Daten von Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen in ganz Schwaben erbeutet. Betroffen ist unter anderem die größte Geburtsklinik der Region, das Josefinum in Augsburg .
Das Problem ist die große Zahl der Einrichtungen. Zugriff erlangten die Hacker auf Daten der KJF-Klinik Josefinum in Augsburg mit ihren Außenstellenund Nördlingen, der Klinik Hochried in Murnau, der Alpenklinik Santa Maria in Oberjoch und der Fachklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg. Ebenfalls betroffen sind das Frère-Roger-Kinderzentrum und das KJF-Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth in Augsburg.
Jugendfürsorge Rufschädigung Augsburg Kempten Scheidegg Bayerisch-Schwaben
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bistum Augsburg: Missbrauchsbeauftragte im Bistum Augsburg werfen hinAugsburg (lby) - Es ist ein bemerkenswerter Vorgang: Im katholischen Bistum Augsburg werfen zwei der drei Missbrauchsbeauftragten hin. Die
Weiterlesen »
Vergleich von Bypass und Stent bei Patienten mit Diabetes und Stenosen der Arteria coronaria sinistraEin Team von der Harvard Medical School in Boston hat untersucht, welche Auswirkungen es auf das Ergebnis der Revaskularisation hat, ob Patienten mit Diabetes und Stenosen der Arteria coronaria sinistra ein koronararterieller Bypass oder ein Medikamente freisetzender Stent gelegt wird.
Weiterlesen »
Leihgabe Jakic vor festem Wechsel nach Augsburg – Eintracht winkt MillionenbetragEintracht Frankfurt, gegründet im Jahr 1899, ist mehr als nur ein Fußballverein. Er ist ein Symbol für Gemeinschaft und Leidenschaft in der Stadt Frankfurt. Die Eintracht hat eine reiche Geschichte, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. In den 1950er Jahren erlebte der Verein seine erste Blütezeit und gewann 1959 den deutschen Meistertitel.
Weiterlesen »
Digitales Rezept: Weniger Papierkram für Patienten und ÄrzteEinmal im Quartal holt Julia Kühnel ein Rezept für ihre Schilddrüsen-Medikamente bei ihrer Hausärztin ab. Wie alle Patienten und Patientinnen muss sie sich seit diesem Jahr mit dem E-Rezept auseinandersetzen – genauso, wie Ärzte und Apotheker. Julia Kühnels Hoffnung: „Also dieser Papierkram mit dem Papier-Rezept ist ja eigentlich dann überflüssig.“Neben weniger Zettelwirtschaft, durch das Entfallen gedruckter Rezepte, gibt es noch weitere Vorteile, die das digitale Rezept mit sich bringt, erklärt Dr. med. Julia Brünling. "Wenn man ein Telefonat mit jemandem führt, der erkältet ist und man kommt zum Schluss, es wäre sinnvoll, dass der ein Antibiotikum nimmt, kann man das E-Rezept theoretisch freigeben und es wird aus der Apotheke abgeholt. Der Patient muss dann nicht herkommen. Oder auch für die Folgerezepte ist es praktisch."Die einfachste Variante: die Gesundheitskarte. In der Arztpraxis wird das E-Rezept über die Gesundheitskarte in einer Art Cloud gespeichert
Weiterlesen »
Neun Orte in Augsburg, an denen die Zeit stillzustehen scheintIn Augsburg ist nichts, wie es einmal war. Oder doch? Einige Orte gibt es noch, die wie aus der Zeit gefallen scheinen - und die sich teils direkt vor unserer Nase befinden.
Weiterlesen »
Wo Sport im Freien im Landkreis Augsburg besonders viel Spaß machtSport wie Minigolf bietet Spaß und Spannung für die ganze Familie. Auf Pumptrackanlagen ist Geschick gefragt. Was im Landkreis Augsburg unter freiem Himmel geboten ist.
Weiterlesen »