Rom - Manche Daten wie Bankunterlagen und Steuererklärungen will man lieber für sich behalten. In Italien sollen sich Hacker jetzt Zugang zu zentralen Datenbanken verschafft haben - bis hoch zu Meloni.
In Italien zieht die Affäre um die illegale Beschaffung vertraulicher Daten durch eine Hackergruppe weitere Kreise. Zu den Betroffenen gehören hochrangige Politiker wie die rechte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, Manager und weitere Prominenz. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Mailand wird inzwischen gegen etwa 60 Verdächtige ermittelt, wovon sechs festgenommen wurden. Auch die Mafia soll ihre Hände im Spiel haben.
Zudem sollen in mehreren Fällen mit Hilfe von Handys und Kreditkartenabrechnungen Bewegungsprofile angelegt worden sein. Dazu wurden nach bisherigen Erkenntnissen zentrale Datenbanken von der Polizei sowie von Finanz- und Gesundheitsbehörden angezapft. Beim Chef der Bande soll es sich um einen ehemaligen Polizeibeamten handeln, der jetzt in Untersuchungshaft sitzt. Bereits vor zwei Wochen war bekanntgeworden, dass auch das Bankkonto von Regierungschefin Meloni gehackt wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hackergruppe Star Blizzard: Microsoft schaltet Dutzende Websites russischer Hacker abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Chinesische Hackergruppe greift US-Telekommunikationsriesen anEin massiver Cyberangriff chinesischer Hacker auf US-Telekommunikationsfirmen könnte sensible nationale Sicherheitsinformationen kompromittiert haben.
Weiterlesen »
Publikum fällt klares Urteil über „Joker 2“: „Katastrophe der A-Prominenz“Mit der 'Joker: Folie à Deux' kam fünf Jahre nach dem überraschenden DC-Hit endlich die Fortsetzung. Jedoch floppt der Film bei den Zuschauer*innen..
Weiterlesen »
Natur: Warum manche Familien nur Töchter habenNeu entdeckte genetische Mutation erhöht die Chance auf eine Tochter
Weiterlesen »
Natur: Manche Mikroben fressen selbst DesinfektionsmittelStadtkeime passen sich auf ungewöhnliche Weise an die Umgebung an
Weiterlesen »
Europas Asylkurs wird radikaler – jetzt wittern manche Staaten eine zweite ChanceEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will ein neues EU-Abschiebegesetz. Doch getrieben werden die Verschärfungen in der Migrationspolitik vor allem von Nationalstaaten. Sie sehen jetzt eine Chance gekommen.
Weiterlesen »