Hunderttausende muslimische Pilger haben am Sonntag im saudiarabischen Mina mit der symbolischen Steinigung des Teufels das letzte große Ritual des Hadsch
Hunderttausende muslimische Pilger haben am Sonntag im saudiarabischen Mina mit der symbolischen Steinigung des Teufels das letzte große Ritual des Hadsch begangen. Ab dem Morgengrauen versammelten sie sich vor drei außerhalb der heiligen Stadt Mekka aufgestellten Steinsäulen und bewarfen diese mit sieben Steinen. Viele Gläubige mussten sich wegen der extremen Hitze am Wegesrand ausruhen. Einige Pilger lagen offensichtlich erschöpft am Boden.
Die Temperaturen erreichten in der Region am Samstag, an dem die Pilger teilweise stundenlang am Berg Arafat beteten, bis zu 46 Grad Celsius. Der staatlichen Nachrichtenagentur SPA zufolge wurden in einem Behandlungszentrum 255 Menschen wegen gesundheitlicher Probleme in Folge der Hitze betreut. Die Zahl der Hitzegeschädigten dürfte aber höher liegen. Im vergangenen Jahr waren laut Behörden 10.
Der Hadsch ist eine der fünf Säulen des Islam. Er soll von jedem gesunden Muslim, der es sich leisten kann, mindestens einmal im Leben unternommen werden. "Dieser Ort zeigt uns, dass wir alle gleich sind, dass es keine Unterschiede zwischen den Muslimen in der Welt gibt", sagte die 55-jährige Amal Mahruss, die aus Ägypten nachDie symbolische Teufelssteinigung markiert gleichzeitig den ersten Tag des islamischen Opferfestes Eid al-Adha, das Abraham gewidmet ist.
1,8 Millionen Gläubige nahmen offiziellen Angaben zufolge in diesem Jahr am Hadsch teil, davon 1,6 Millionen Pilgerinnen und Pilger aus dem Ausland. Der Strom der Gläubigen auf dem Weg zu den Steinsäulen wurde durch Barrikaden geleitet, um ein Massengedränge wie beispielsweise 2015 zu vermeiden. Damals kamen rund 2300 Menschen ums Leben.
Der Krieg im Gazastreifen überschattete die diesjährige Pilgerfahrt und das anschließende Opferfest. "Wir fühlen das Eid nicht, weil unsere Brüder in Gaza von der Besatzung unterdrückt werden", sagte der 43-jährige Nadschem Nawwar ausDer saudiarabische König Salman übernahm laut offiziellen Angaben die Kosten für die Hadsch-Teilnahme von 2000 Palästinensern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ronaldo und Portugal bringen sich in EM-FormDer in Saudi-Arabien spielende Ronaldo galt trotz seiner enormen Verdienste zuletzt nicht mehr als unumstritten.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:24 Saudi-Arabien: Glaubwürdige Verhandlungen gibt es nur mit Russland +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Bericht: Real-Kapitän Nacho vor Wechsel nach Saudi-ArabienSaudi-Arabien kauft sich mit Riesenbeträgen in den Spitzensport ein. Fußball gilt dabei als besonderes Prestigeprojekt. Auch Real-Star Nacho Fernández könnten die Millionen locken.
Weiterlesen »
Bericht: Real-Kapitän Nacho vor Wechsel nach Saudi-ArabienSaudi-Arabien kauft sich mit Riesenbeträgen in den Spitzensport ein. Fußball gilt dabei als besonderes Prestigeprojekt. Auch Real-Star Nacho Fernández könnten die Millionen locken.
Weiterlesen »
Bericht: Real-Kapitän Nacho vor Wechsel nach Saudi-ArabienSaudi-Arabien kauft sich mit Riesenbeträgen in den Spitzensport ein. Fußball gilt dabei als besonderes Prestigeprojekt. Auch Real-Star Nacho Fernández könnten die Millionen locken.
Weiterlesen »
Bericht: Real-Kapitän Nacho vor Wechsel nach Saudi-ArabienMadrid - Saudi-Arabien kauft sich mit Riesenbeträgen in den Spitzensport ein. Fußball gilt dabei als besonderes Prestigeprojekt. Auch Real-Star Nacho Fernández könnten die Millionen locken.
Weiterlesen »