Haftstrafe für Mann nach vorgetäuschtem Tod auf Ostsee

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Haftstrafe für Mann nach vorgetäuschtem Tod auf Ostsee
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Ein Ehepaar wollte 13 Risiko-Lebens- und Unfallversicherungen austricksen. Nun hat das Landgericht Kiel den 56-Jährigen und seine Frau erneut verurteilt - zu härteren Strafen.

Landgericht Kiel - Blick in einen leeren Sitzungssaal im Landgericht Kiel: Hier wurde über ein Ehepaar geurteilt. - Foto: Christian Charisius/dpa

Wegen des Vortäuschens seines Todes auf der Ostsee hat das Landgericht Kiel einen 56-Jährigen wegen versuchten Versicherungsbetruges in 14 Fällen zu drei Jahren und zwei Monaten verurteilt. Die mitangeklagte Frau wurde vom Gericht zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte in der vergangenen Woche für den Angeklagten wegen gemeinschaftlichen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugsversuchs in 13 Fällen eine Gesamtfreiheitsstrafe unter Einbeziehung der Bewährungsstrafe aus dem ersten Prozess von drei Jahren und zwei Monaten, für die Frau eine Strafe von zwei Jahren auf Bewährung gefordert. Die Verteidiger beantragten für beide Angeklagten Freisprüche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tat 'dilettantisch geplant': Haftstrafe für vorgetäuschten Tod auf Ostsee gefordertTat 'dilettantisch geplant': Haftstrafe für vorgetäuschten Tod auf Ostsee gefordertVon einem vorgetäuschten Bootsunglück in der Kieler Bucht erhofft sich 2019 ein Ehepaar Millionen. Doch der Plan läuft schief: Bevor die Versicherung zahlt, werden die Ermittler misstrauisch. Nun droht dem Mann eine Gefängnisstrafe. Laut Anklage ist er der Kopf der Planung gewesen.
Weiterlesen »

Der Mann mit dem Fagott (1) | Der Mann mit dem FagottDer Mann mit dem Fagott (1) | Der Mann mit dem FagottUdo Jürgens' Großvater Heinrich schlendert in Gedanken durch Bremens Straßen: Soll er nach Amerika oder Moskau auswandern? Ein Straßenmusiker gibt ihm Entscheidungshilfe. Es beginnt eine schicksalhafte Geschichte dreier Generationen.
Weiterlesen »

Der Mann mit dem Fagott (2) | Der Mann mit dem FagottDer Mann mit dem Fagott (2) | Der Mann mit dem FagottEin brutaler Schlag zerfetzt dem jungen Udo das Trommelfell. Seither ist er auf einem Ohr beinahe taub. Doch die Liebe zur Musik ist stärker als die Gewalt eines nationalsozialistischen Fanatikers. Der Junge will für seinen Traum kämpfen.
Weiterlesen »

Alarm über der Ostsee: Schweden mit Nato-Premiere – Probleme bei ZeremonieAlarm über der Ostsee: Schweden mit Nato-Premiere – Probleme bei ZeremonieDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Weiterlesen »

„Er war optisch auf vielen Bilder ein Highlight“: Beliebte Ostsee-Attraktion muss abgerissen werden„Er war optisch auf vielen Bilder ein Highlight“: Beliebte Ostsee-Attraktion muss abgerissen werdenFreizeitparks, einst inspiriert von traditionellen Jahr- und Rummelmärkten, haben sich zu modernen Unterhaltungszentren entwickelt, die weltweit Millionen von Menschen anziehen. Der erste dieser Art wurde in den 1950er Jahren in den USA gegründet.
Weiterlesen »

Alarm über der Ostsee: Schweden mit Nato-Premiere – Probleme bei ZeremonieAlarm über der Ostsee: Schweden mit Nato-Premiere – Probleme bei ZeremonieDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:12:44