Noriyuki Haga stürzt im Training, startet aber mit der Ersatzmaschine in der Superpole und sichert sich Platz vier. Der Ducati-Fahrer blickt optimistisch auf die beiden Rennen am Sonntag und peilt den Doppelsieg an.
Im Freien Training stürzte Ducati-Ass Noriyuki Haga und preschte in der anschliessenden Superpole unbeeindruckt auf die vierte Startposition. Am Sonntag sollen zwei Siege folgen.Mit 40 Punkten Führung im Gesamtklassement lässt es sich offensichtlich ruhig leben. Den Eindruck vermittelte zumindest Noriyuki Haga , nachdem er im ersten Qualifying nur die zwölfte Position belegte.
Gelassenen kündigte er für Samstag eine bessere Platzierung an und setzte das auch in die Tat um: Das kombinierte Zeittraining beendete er als Zweitschnellster, in der Superpole sicherte er sich einen Platz in der ersten Startreihe. «Unglücklicherweise stürzte ich gegen Ende des zweiten Trainings. Ohne besonderen Grund verlor ich plötzlich das Vorderrad, blieb aber unverletzt», schildert der Japaner seinen Ausrutscher, bei dem sein A-Bike jedoch stark beschädigt wurde und er die Superpole mit der Ersatzmaschine in Angriff nehmen musste. «Mit dem Grip-Level bin ich noch nicht richtig zufrieden. Ich denke das können wir noch am Sonntag im Warm-up in den Griff bekommen. An Reifen haben wir nur eine Option, da können wir nichts mehr machen.» Trotz der noch bestehenden Probleme sieht sich der Ducati-Werksfahrer für den Renn-Sonntag aber gut gerüstet und will Pole-Mann Ben Spies in beiden Superbike-Läufen in die Schranken weisen. «Das werden sicher zwei sehr harte Rennen, denn die Zeiten sind sehr eng zusammen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir in der Position sind beide Rennen zu gewinnen», peilt Haga gleich den Doppelpack an
HAGA DUCATI SUPERPOLE MOTORRAD RENNEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kyalami, Superpole: Rekordmann SpiesBen Spies bricht Rekorde. Sechste Pole-Position in Folge. Das schaffte erst ein Fahrer vor ihm, jedoch nicht ab Saisonbeginn.
Weiterlesen »
Superpole: Thomas Gradinger schockte die KonkurrenzThomas Gradinger (NRT Yamaha) aus Oberösterreich hat sich in seiner ersten Saison als Gesamtachter in der erweiterten Spitze der Supersport-WM etabliert. In Argentinien qualifizierte er sich für den fünften Startplatz!
Weiterlesen »
Nürburgring, Superpole: Biaggi auf PoleWährend das BMW-Duo die Superpole-Session völlig verwaxte, stürmte Aprilia-Star Max Biaggi auf Pole-Position. Neukirchner nur auf 15.
Weiterlesen »
Imola, Superpole: Davies auf Pole, Drama um GuintoliDie Superpole der Superbike-WM in Imola war von einem schweren Unfall von Yamaha-Pilot Sylvain Guintoli überschattet. Poleposition holte Ducati-Star Chaz Davies vor seinem Teamkollegen Davide Giugliano.
Weiterlesen »
Rinaldi triumphiert auch im Superpole-Race in MisanoMichael Rinaldi sichert sich nach seinem Sieg im ersten Lauf auch den Sieg im Superpole-Race in Misano. Für BMW und Honda war das Sprintrennen ein Desaster.
Weiterlesen »
Sykes knackt den Superpole-Rekord, Baz überraschtTom Sykes hat den Superpole-Rekord von Troy Corser gebrochen und sich mit seiner 44. Pole-Position an die Spitze gelaufen. Loris Baz holte für BMW überraschend Platz drei. Ducati hingegen blieb hinter den Erwartungen zurück.
Weiterlesen »