Am Ende geht der Vorfall glimpflich für alle Beteiligten ab, die Behörden haben aber ein paar Fragen. Wie konnte es zu dem schweren Schaden durch Hagel am Airbus der Austrian Airlines kommen? Wurde die Gewitterzelle ignoriert? Flugsicherung und Piloten widersprechen einander.
Am Ende geht der Vorfall glimpflich für alle Beteiligten ab, die Behörden haben aber ein paar Fragen. Wie konnte es zu dem schweren Schaden durch Hagel am Airbus der Austrian Airlines kommen? Wurde die Gewitterzelle ignoriert? Flugsicherung und Piloten widersprechen einander.
Der folgenschwere Flug einer Austrian-Airlines-Maschine durch einen Hagelsturm wird durch eine staatliche Behörde in Österreich untersucht. Das gab die Lufthansa-Tochter bekannt. Am vorigen Wochenende hatte ein Unwetter dem Airbus A320 während des Sinkfluges nach Wien die Nase zerfetzt und die Cockpitscheiben schwerbeschädigt. Die Crew setzte ein Notsignal ab, konnte aber sicher landen.
Seit dem Vorfall beschäftigen sich Medien und Kommentatoren mit der Frage, warum die Maschine durch den Hagel gesteuert wurde. Österreichs Flugsicherung Austro Control hatte nach eigenen Angaben für den Zeitraum und das Fluggebiet des von Mallorca kommenden Fluges der Austrian Airlines auf die Gewittergefahr mit Hagel hingewiesen. Laut AUA hat die Cockpit-Crew ausgesagt, dass die Gewitterzelle auf dem Wetterradar nicht ersichtlich gewesen sei.
Die Besatzung des Cockpits sei wie nach solchen Fällen üblich für rund eine Woche vom Dienst freigestellt worden, teilte die AUA mit. Nach Auswertung der Flugdaten und ersten Erkenntnissen werde gegebenenfalls ein spezielles Training oder eine Schulung für die Crew eingeplant. Nach diesen Schritten würden die Piloten wieder am Flugbetrieb teilnehmen.
Extremwetter Wien Mallorca Flugzeuge Unwetter Airbus Group
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Notfall bei Austrian Airlines: Airbus aus Palma de Mallorca gerät in HagelsturmMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Notfall bei Austrian Airlines: Airbus aus Palma de Mallorca gerät in HagelsturmMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bei Anflug auf Wien : Hagel setzt Airbus A320 von Austrian Airlines zuBei Anflug auf Wien geriet ein A320 von Austrian Airlines in einen Hagelsturm. Das Cockpit rief daraufhin einen Notfall aus, doch landete danach ohne Probleme. Der Schaden am Flieger ist jedoch beträchtlich.
Weiterlesen »
Pilot berichtet, wie es ist, ohne Sicht zu fliegenEin Airbus der Austrian Airlines landet am Stuttgarter Flughafen.
Weiterlesen »
Airbus A330 : Airbus A330 von Turkish Airlines rasiert in Bukarest Pistenbeleuchtung abEine Cockpitcrew von Turkish Airlines verpatzte den Start in Bukarest. Ihr Airbus A330 hob zwar ab. Doch es gab Schäden am Boden und am Flieger.
Weiterlesen »
Fluggesellschaft will Vorfall nicht kommentieren: Österreich leitet Untersuchungen zu Hagelflug von Austrian Airlines einVergangenes Wochenende verlor ein Airbus der Lufthansa-Tochter in einem Unwetter seine Nase. Warum die Crew trotz Warnung durch das Gewitter flog, soll nun auch staatlich untersucht werden.
Weiterlesen »