Drama in Hagen: Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses bricht ein Feuer aus, ein Anwohner stirbt.
Bei Löscharbeiten eines Feuers in einem Mehrfamilienhaus in Hagen haben Feuerwehrleute einen Toten in der Brandwohnung entdeckt. Warum die Wohnung des 58-jährigen Mannes am Sonntagvormittag brannte, sei noch unklar, sagte ein Sprecher der Polizei.
Auch der Dachstuhl habe Feuer gefangen. Die restlichen 14 Bewohner hätten das Gebäude selbstständig verlassen oder seien von der Feuerwehr gerettet worden. Von ihnen wurde den Angaben zufolge niemand verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache seien aufgenommen worden, so der Sprecher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Solingen: Müllheizkraftwerk steht in FlammenIn Solingen brannte am Samstagmittag das Müllheizkraftwerk.
Weiterlesen »
Hagen: Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses: Ein ToterHagen (lnw) - Bei Löscharbeiten eines Feuers in einem Mehrfamilienhaus in Hagen haben Feuerwehrleute einen Toten in der Brandwohnung entdeckt. Warum die
Weiterlesen »
Brand in Hagen: Ein Toter bei Feuer im DachgeschossEin 58 Jahre alter Mann ist von der Feuerwehr Hagen tot aufgefunden worden. In der Wohnung des Opfers war aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen.
Weiterlesen »
Landesliga vor dem Anpfiff: FC Hagen/Uthlede will seine Serie ausbauenNach fünf ungeschlagenen Spielen (vier Siege) will der FC Hagen/Uthlede seine Serie ausbauen. Das Spiel beim TSV Bardowick könnte sich aber zu einer ...
Weiterlesen »
In Hagen, Beverstedt und Loxstedt werden Durchflussmessungen gemachtAb Montag, 6. November führt der Wasserverband Wesermünde Durchflussmessungen durch. Kunden sollen auf Veränderungen achten.
Weiterlesen »
Landtag von Sachsen-Anhalt stoppt Pläne für Photovoltaikanlage auf dem DachHalle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt ist ein Klimaschutz-Vorzeigeprojekt gescheitert: Die auf den Dächern des Landtagsgebäudes in Magdeburg geplante Photovoltaikanlage wird nicht gebaut. Das berichtet die
Weiterlesen »