Nicht Fake News sind die größte Gefahr für guten Journalismus. Auch Weglassen kann manipulieren. Was Medien verschweigen, hat oft System.
Nicht Fake News sind die größte Gefahr für guten Journalismus . Auch Weglassen kann manipulieren. Was Medien verschweigen, hat oft System.Denn wenn auch "halbe Wahrheiten" rein dogmatisch nicht falsch sein müssen, vermitteln sie doch ein ganz anderes Bild, als es jeder um Erkenntnis bemühte Betrachter des Geschehens bei eigener Inaugenscheinnahme hätte.
Wer mag, kann jetzt noch fast beliebig viele Ebenen weiter zoomen. Vielleicht war die Aufnahme für einen Image-Film eines Pflegeheims bestimmt, zu dem es Kritik zum Umgang mit den Bewohnern gab? Dann wäre die Aussage der ersten Einstellung vielleicht gar nicht verkehrt?Dass man nicht in jedem Nachrichtentext die ganze Welt erklären kann, ist selbstverständlich. Vor allem, weil kein Journalist die ganze Welt sieht, geschweige denn versteht.
Um einen solchen Shutdown zu verhindern, muss US-Präsident Biden den Gesetzestext bis spätestens Freitag unterzeichnen. Passiert das nicht, müssen staatliche Institutionen teilweise ihre Arbeit einstellen, viele Staatsbedienstete bleiben in diesem Fall unbezahlt. Die wohl beabsichtigte Kernbotschaft findet sich im ersten und im letzten zitierten Satz: Donald Trump ruft dazu auf, eine Abmachung zu brechen.Schließlich werden in Demokratien – welcher Ausprägung auch immer – mehr Vertreter in ein Parlament entsandt, als es Parteien gibt. Die ist nur dann sinnvoll, wenn die verschiedenen Köpfe einer Partei verschiedene Ansichten haben können, unterschiedliche Fragen stellen etc.
Dem steht auch nicht entgegen, dass sich nicht jeder in jedes Detail einarbeiten kann, wenn man etwas mehr Vollständigkeit zu dem Vorgang bekommt.
Fake News Informationen Journalismus Medien Mediensplitter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Sony macht die Bescherung perfekt: Die PS5 ist gerade stark reduziert!Kurz vor Weihnachten werden die krassen Geschenke ausgepackt: Bei Coolblue könnt ihr jetzt die PS5 Slim zum absoluten Bestpreis sichern!
Weiterlesen »
Der Testsieger macht die Konkurrenz nackig: Die Smartwatch-Sensation im MediaMarkt-Deal der Extraklasse!Der Black Friday ist vorbei, aber bei MediaMarkt geht es mit der Cyberweek in die nächste Runde. Ein echtes Highlight unter den Angeboten ist die Garmin Venu 3, die bei Amazon schon ausverkauft ist, aber hier wird sie noch zum unschlagbaren Preis angeboten.
Weiterlesen »
Wie die RPTU die faszinierende Welt der Physik erlebbar machtKaiserslautern (ots) - Wissenschaft in die Gesellschaft bringen: Die RPTU setzt wieder Akzente mit dem Tag der Physik am 7. Dezember und einem öffentlichem Abendvortrag zur Künstlichen Intelligenz am 12.
Weiterlesen »
Die Allianz steuert auf Rekordgewinn zu, doch die Konkurrenz macht DruckDie Allianz steuert auf einen Rekordgewinn zu. Doch die Konkurrenz macht Druck. Axa und Zurich haben ehrgeizigere Finanzziele ausgeschrieben als die Allianz. Doch die Analysten erwarten, dass die Münchener mitziehen.
Weiterlesen »