Ein Rückgang der Flüchtlingszahlen aus der Ukraine sorgt dafür, dass sich in Deutschland der Saldo von Zu- und Fortzügen verringert hat. Das Niveau der Zuwanderung bleibt dennoch hoch.
hat sich damit im Vergleich zu 2022 mehr als halbiert, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Ursache sei vor allem der rückläufige Zustrom ukrainischer Flüchtlinge.
2022 hatte es mit insgesamt rund 1 462 000 mehr Zu- als Fortzügen den höchsten Wanderungsüberschuss seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1950 gegeben. Im längerfristigen Vergleich bewegte sich die Nettozuwanderung 2023 jedoch weiterhin auf hohem Niveau, wie das Bundesamt erläuterte. Der Wert wurde neben 2022 lediglich in den Jahren 2015 und 1992 übertroffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistisches Bundesamt : 4.400 Menschen sind 2022 in Deutschland an Hautkrebs gestorbenDie Zahl der Krankenhausbehandlungen und die Todesfälle in Folge von Hautkrebs sind im Vergleich zu 2002 stark gestiegen, meldet das Statistische Bundesamt.
Weiterlesen »
Die Erholung des Luftverkehrs nach Corona – Deutschland im Vergleich zu EuropaDie Erholung des Luftverkehrs nach der Corona-Pandemie verlief insgesamt rascher als erwartet, doch Deutschland hinkt im Vergleich zu anderen großen europäischen Luftverkehrsmärkten hinterher. Manfred Kuhne analysiert die spezifischen Faktoren, die dazu geführt haben.
Weiterlesen »
Seit 2022 getrenntes „Goodbye Deutschland“-Paar ist jetzt plötzlich verlobtDieses Happy End kommt überraschend: Die „Goodbye Deutschland“-Stars Peggy und Steff trennten sich 2022 nach 24 gemeinsamen Jahren. Nun überrascht das (Ex-)-Paar die Fans mit seiner plötzlichen Verlobung.
Weiterlesen »
Mehr als jedes dritte deutsche Unternehmen nutzt KI / Deutschland im weltweiten Vergleich im Rückstand / Personalwachstum erwartetFrankfurt am Main (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) verbessert die Effizienz, Entscheidungsfindung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Im Rahmen ihres aktuellen Arbeitsmarktbarometer für das 3.
Weiterlesen »
Homeoffice-Hauptstadt: Darum liegt Düsseldorf im Deutschland-Vergleich vorneIn keiner anderen Stadt ist das Angebot für Remote-Arbeit so groß wie in NRWs Landeshauptstadt. Woran das liegt und in welchen Berufsgruppen Homeoffice besonders gefragt ist.
Weiterlesen »
Zensus 2022: Deutschland hat deutlich weniger Einwohner als gedachtGroße Überraschung! Deutschland hat deutlich weniger Einwohner als bisher angenommen. Laut den neuesten Zahlen leben nur 82,7 Mio. Menschen bei uns.
Weiterlesen »