Mehr als 200.000 angereiste Fans und eine teils überfüllte Fanzone: München ist im Fußball-Fieber. Was Polizei und Stadt zu dem Großereignis sagen.
Halbzeitbilanz zur EM: Wie kommt München mit so vielen Fans zurecht?Mehr als 200.000 angereiste Fans und eine teils überfüllte Fanzone : München ist im Fußball-Fieber. Was Polizei und Stadt zu dem Großereignis sagen.Ein komplett in dänisches Rot und Weiß getauchter Augustiner-Biergarten und Hirschgarten . Serbische und slowenische Fans, die mitten auf dem Marienplatz feiern.
Wenn am Samstag die deutsche Nationalelf in Dortmund auf Dänemark trifft, dürfte es jedenfalls auch wieder in München voll werden. Denn wie zuletzt– so gut, dass niemand mehr hineindurfte. Die Stadt wird deshalb noch mehr Platz zur Verfügung stellen: Von diesem Samstag an wird auch das Olympiastadion zur Public-Viewing-Zone, zusätzlich zur Fanmeile direkt daneben. Damit können weitere 20.000 Fans die Spiele sehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Europameisterschaft Halbzeitbilanz Fanzone Großereignis Hirschgarten Gastronomie Olympiapark Polizei München Marienplatz Dänemark Europa Allianz Arena
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast 'München persönlich': Wie reich ist München wirklich, Herr Fleischer?Ralf Fleischer, der Chef der Stadtsparkasse München, kann viel erzählen über das Verhältnis der Stadt zum Geld.
Weiterlesen »
So viele Touristen wie nie verstopfen Rom. Wie können Italiens Städte reagieren?Rom ächzt wie andere Touristenziele Italiens unter dem Ansturm. Wie können die Städte damit umgehen?
Weiterlesen »
Der Tod kommt nicht wie im Film: „Man stirbt, wie man gelebt hat“Eigentlich sind Ehrenämter ja ein geeignetes Thema für Partygespräche: Man tut etwas Gutes und hat was zu erzählen. Ist doch interessant. Das gilt auch
Weiterlesen »
EQS-PVR: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS Stimmrechtsmitteilung: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung
Weiterlesen »
FC Bayern München: Trainerverschleiß in München: Lothar Matthäus mit klarer Forderung an VerantwortlicheLothar Matthäus hat die Führungsriege des FC Bayern um Max Eberl zur geschlossenen Unterstützung des neuen Trainers Vincent Kompany aufgefordert.
Weiterlesen »
FC Bayern München :Transfers und Gerüchte: Wie lange kann Bayern Musiala halten?Was treibt der FC Bayern München im Jahr 2024? ran zeigt die Transfergerüchte.
Weiterlesen »