Hälfte der Schulen und Kitas in NRW bei EU-Milchprogramm unberücksichtigt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hälfte der Schulen und Kitas in NRW bei EU-Milchprogramm unberücksichtigt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 75%

Deutlich mehr Einrichtungen in NRW wollten Obst-, Gemüse- und Milchlieferungen für die Kinder von der EU finanziert haben. Die Opposition kritisiert, dass das Land den unversorgten Schulen und Kitas nicht weiterhilft.

Deutlich mehr Einrichtungen in NRW wollten Obst-, Gemüse- und Milchlieferungen für die Kinder von der EU finanziert haben. Die Opposition kritisiert, dass das Land den unversorgten Schulen und Kitas nicht weiterhilft., mit dem Obst-, Gemüse- und Milchlieferungen für die Kinder finanziert werden.

Reicht nicht, sagt die Opposition: „Es könnte so leicht sein, Aufmerksamkeit auf gesunde Ernährung mit hochwertigen saisonalen und regionalen Produkten aus landwirtschaftlicher Erzeugung zu richten, indem man die EU-Programme für Schulmilch und -verpflegung mit Obst und Gemüse aus heimischem Anbau aufstockt“, sagte Julia Kahle-Hausmann, Beauftragte der SPD-Fraktion im Landtag NRW für Landwirtschaft, unserer Redaktion.

Im Programmteil Milch würden ausschließlich EU-Mittel eingesetzt, schreibt die Ministerin. Man zeige gegenüber der EU regelmäßig einen Mehrbedarf an. „Im Schuljahr 2023/2024 wurde dieser jedoch nicht berücksichtigt.“ Auch für das anstehende Schuljahr hat das Land einen Mehrbedarf gemeldet. Landesmittel seien für das Schuljahr 2024/25 im Programmteil Milch nicht vorgesehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schulen und Kitas in Pankow: So soll die Straße für Kinder sicherer werdenSchulen und Kitas in Pankow: So soll die Straße für Kinder sicherer werdenDie CDU in Pankow fordert Maßnahmen, um das Parken und Halten an Gehwegvorstreckungen in der Nähe von Schulen und Kitas zu verhindern.
Weiterlesen »

Ärger mit Elterntaxis: NRW-Kommunen dürfen Straßen vor Schulen sperrenÄrger mit Elterntaxis: NRW-Kommunen dürfen Straßen vor Schulen sperrenGroße Autos und kleine Kinder. Die Schülerlotsen passen auf, dass nichts passiert.
Weiterlesen »

An den Schulen in NRW kündigen Hunderte junge LehrkräfteAn den Schulen in NRW kündigen Hunderte junge LehrkräfteDie Branche klagt über viel Stress, viele Unterrichtsausfälle und eine zunehmende Verrohung in der Schülerschaft. Neue Zahlen zeigen, welche Folgen das hat.
Weiterlesen »

NRW: Städtetag will Verkehrschaos an Schulen durch Elterntaxis eindämmen​NRW: Städtetag will Verkehrschaos an Schulen durch Elterntaxis eindämmen​Der Deutsche Städtetag verlangt mehr Spielraum für Städte und Gemeinden, um gegen sogenannte „Elterntaxis“ vor Schulen vorgehen zu können. Was Städtetags-Präsident Markus Lewe fordert.
Weiterlesen »

NRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWNRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWMit 3,4 Millionen Euro fördert das Land den Urlaub einkommensschwacher Familien. Was man dazu wissen muss und was der Sozialverband kritisiert.
Weiterlesen »

Zu wenige Kinder: Kitas in Sachsen schließenZu wenige Kinder: Kitas in Sachsen schließenDie Zahl der unter Sechsjährigen geht in Sachsen weiter zurück - bis 2025 um etwa zehn Prozent. Kommunen müssen Kitas schließen. Personal soll aber nicht abgebaut werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:36:08