Die Yamaha Racing School bietet im Winterhalbjahr Hallentrainings in Deutschland und Österreich. Kein Rennfahrertraining, sondern Fahrspaß und Lerneffekt für alle sportlichen Motorradfahrer.
Basis einer funktionierenden Praxis ist eine funktionierende Theorie - Roland Resch erklärt, wie es gehtDie Yamaha Racing School bietet im Winterhalbjahr Hallentrainings in Deutschland und Österreich. Kein Rennfahrertraining, sondern Fahrspaß und Lerneffekt für alle sportlichen Motorradfahrer.
Noch im vergangenen Frühling wurde mit dem Hallentraining in Bad Mergentheim eine deutsche Niederlassung eröffnet. Rechtzeitig auf den garstigen Winter bietet die Yamaha Racing School von Roland Resch nun wieder uneingeschränkt Trainings in der Karthalle von Bad Mergentheim an. Für dieses Training braucht man nicht einmal ein eigenes Motorrad oder einen Führerschein zu besitzen. Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist die Fähigkeit, ein Motorrad ohne viel nachdenken bedienen zu können .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roland Resch bleibt Suzuki treuDer Österreicher wird in der Superbike-IDM weiterhin auf Suzuki vertrauen und mit seiner Mannschaft vom eigenen Team RRRR-Suzuki-Racing weiterarbeiten.
Weiterlesen »
RR Racing School: Racing bei jedem WetterIn der Daytona Karthalle bei Wien kann man mit dem ehemaligen österreichischen Supermoto-Meister Roland Resch mit zur Verfügung gestellten Motorrädern gefahrlos das Limit suchen.
Weiterlesen »
Bremer Rathaus und Roland: Von geheimer Bar bis SchatzkammerChinesische Mauer, Akropolis - und das Rathaus und der Roland: Die beiden Wahrzeichen der Hansestadt reihen sich seit 20 Jahren in die Unesco-Welterbeliste. ...
Weiterlesen »
Bremer Rathaus und Roland: Von geheimer Bar bis SchatzkammerChinesische Mauer, Akropolis - und das Rathaus und der Roland: Die beiden Wahrzeichen der Hansestadt reihen sich seit 20 Jahren in die Unesco-Welterbeliste. Ein besonderer Rundgang zum Jubiläum.
Weiterlesen »
Bremer Rathaus und Roland: Von geheimer Bar bis SchatzkammerChinesische Mauer, Akropolis - und das Rathaus und der Roland: Die beiden Wahrzeichen der Hansestadt reihen sich seit 20 Jahren in die Unesco-Welterbeliste. Ein besonderer Rundgang zum Jubiläum.
Weiterlesen »
Jannik Sinner setzt erstes Ausrufezeichen in Roland-Garros und trifft nun auf Richard GasquetAustralian-Open-Champion Jannik Sinner ist trotz seiner Hüftprobleme der vergangenen Wochen souverän in die French Open 2024 in Paris gestartet.
Weiterlesen »