Hamburg - Ausgesetzte Hunde oder Katzen sind keine Seltenheit. In Hamburg hat eine Frau aber nun einen verlassenen Fisch entdeckt und zur Polizei
"Hallo, ich bin Fisch Gabriel"Der zurückgelassene Fisch mit dem Namen Gabriel schwimmt nun wohlauf im Hamburger Tierheim an der Süderstraße. FotoGlück im Unglück für Gabriel: Eine Frau findet einen verlassenen Fisch in einem Plastikbeutel - samt angeklebter Notiz. Bei der Polizei sorgt der orange-gelbe Schwimmer für eine Premiere.aber nun einen verlassenen Fisch entdeckt und zur Polizei gebracht.
In einem Transportbeutel mit Wasser und angeklebtem Notizzettel wurde er dort zum Verschenken zurückgelassen. "Hallo, ich bin Fisch Gabriel. Bitte kümmern Sie sich um mich", schrieb der mutmaßliche Vorbesitzer auf den Zettel.ab, die den Hamburger Tierschutzverein informierte. Ein solches Fundtier "hat es bislang bei der Hamburger Bundespolizei noch nicht gegeben", sagte ein Sprecher.
Fisch Gabriel lebt nun im Tierheim an der Süderstraße und ist "fit und fidel", erklärte der Tierschutzverein der Deutschen Presse-Agentur. Nach einer fünftägigen Frist soll der Platy, auch Spiegelkärpfling genannt, an neue Besitzerinnen und Besitzer vermittelt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frau (32) angegriffen: Polizei sucht Zeugen nach sexuellem Übergriff in HamburgDie Hamburger Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung eines Kriminalfalls aus Wilhelmsburg: Dort ist am Donnerstagabend eine 32 Jahre alte Frau von
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Großkontrolle der Polizei am Hansaplatz in HamburgBei einem Großeinsatz der Polizei am Hamburger Hansaplatz gibt es Durchsuchungen und eine Festnahme. Das Ziel der Razzia: mehr Sicherheit für die Bevölkerung im Problemstadtteil St. Georg.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schwerverletzte Frau aus Wedel - Polizei nimmt Partner festNach dem Fund einer schwer verletzten Frau vor einer Apotheke in Wedel ergeben sich Hinweise auf den Tathergang. Nun wurde ein Verdächtiger festgenommen, der die Frau wohl gut gekannt hat.
Weiterlesen »
Listerien: Hersteller Ostsee Fisch ruft Fisch wegen Bakterien zurückNach dem Fund von Listerien hat Hersteller Ostsee Fisch in 15 Bundesländern seine Marke „Sprotten geräuchert“ zurückgerufen.
Weiterlesen »
Passantin findet Fisch in Tüte: Bunter Gabriel in Hamburg ausgesetztKomische Vögel gibt es viele am Bahnhof Hamburg-Altona, bunte Fische trifft man dort eher selten an. Bis jetzt.
Weiterlesen »
Fisch-Mafia: Polizei angelt sich Edel-Aale für 30 Millionen EuroMit nur wenige Zentimeter kleinen Fischen machen kriminelle Banden riesige Gewinne. Jetzt hat die Polizei einen dicken Fang gemacht.
Weiterlesen »