Israel feiert die Freilassung von vier weiteren Geiseln, die Hamas hatte die vier Soldatinnen dem Roten Kreuz übergeben. Militär und Premier Netanjahu kritisieren den Schritt als Bruch der Vereinbarung und kündigen Konsequenzen an.
In Israel ist die Freude nach der Freilassung von vier weiteren Geiseln durch die Hamas groß. Doch Militär und Premier Netanjahu kritisieren den Schritt der Terrororganisation als Bruch der Vereinbarung. Der Regierungschef kündigt bereits Konsequenzen an.
Nach der Freilassung von vier israelischen Soldatinnen aus der Geiselhaft der Terrormiliz Hamas kritisiert Israels Militär das Vorgehen der radikal-islamischen Organisation. Diese habe sich nicht an die Vereinbarungen der Waffenruhe gehalten, erklärt ein Militärsprecher auf X. Demnach sollten zunächst israelische Zivilisten freigelassen werden.
Auch der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu äußert sich dazu. Israel werde den Palästinensern keine Rückkehr nach Nord-Gaza erlauben, bis der Streit um eine israelische Zivilistin beigelegt sei, sagte er. Mit ihrer Freilassung sei heute gerechnet worden. Die Hamas hatte zuvor vier israelische Soldatinnen dem Roten Kreuz übergeben. Die Frauen sind dem Militär zufolge inzwischen in Israel eingetroffen. Sie waren beim Überfall eines Armee-Stützpunktes am 7. Oktober 2023 entführt worden. Ihre Haft dauerte 477 Tage. Im Gegenzug für die Freilassung will Israel im Tagesverlauf rund 200 palästinensische Häftlinge übergeben, wie von Insidern verlautete.
Insgesamt sollen in der 42-tägigen Phase 33 israelische Geiseln sowie nach ägyptischen Angaben insgesamt etwa 1900 palästinensische Häftlinge freikommen. Zudem werden die Hilfslieferungen in den Gazastreifen verstärkt.
GEISELN HAMAS ISRAEL WAFFENRUHE KONFLIKT
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe im Gazastreifen und Geisel-FreilassungIsrael und die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas haben sich auf eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln geeinigt. Die Waffenruhe tritt am Sonntag in Kraft und soll von den USA, Katar und Ägypten überwacht werden.
Weiterlesen »
Israel Billigt Abkommen mit Hamas zur Freilassung von GeiselnDas israelische Sicherheitskabinett hat sich für die Genehmigung eines Abkommens mit der radikal-islamischen Hamas ausgesprochen, das zur Freilassung von Geiseln aus der Hamas-Geiselnahme im Oktober 2023 führt. Das Abkommen sieht eine 42-tägige Feuerpause und die Freilassung von 33 Geiseln vor. Es wird jedoch auf Widerstand von innerhalb der Regierung stoßen, da mehrere Minister gegen den Deal protestieren.
Weiterlesen »
Erleichterung über Waffenruhe und Freilassung von Hamas-GeiselnDie Freilassung der ersten drei von der Hamas verschleppten israelischen Geiseln ist vielerorts mit Erleichterung aufgenommen worden.
Weiterlesen »
Israel und Hamas erzielen Abkommen zu Waffenruhe und GeiselnIsrael und die radikal-islamische Hamas haben eine Vereinbarung über eine Feuerpause im Krieg in Gaza erzielt. 33 Geiseln der Hamas sollen im Austausch für palästinensische Häftlinge freikommen. Laut Israel sind aber noch Einzelheiten zu klären.
Weiterlesen »
Israelische Minister blockieren Waffenruhe-Abkommen mit HamasZwei israelische Minister, Smotrich und Ben-Gvir, lehnen ein geeinigt Abkommen zur Waffenruhe mit Hamas und Geiselfreilassung ab. Sie argumentieren, das Abkommen sei schädlich für die nationale Sicherheit Israels und fordern einen vollständigen Sieg über Hamas bevor die Waffenruhe beginnt. Trotz des Widerstands wird erwartet, dass die Regierung die Waffenruhe am Donnerstag billigt.
Weiterlesen »
Waffenruhe zwischen Israel und Hamas: 1890 Gefangene werden freigelassenEin Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas sieht die Freilassung von 1890 inhaftierten Hamas-Verbrechern vor. Die Hamas wird 33 Geiseln in der ersten Phase der Waffenruhe freigeben. Ägypten, die USA und Katar haben als Vermittler gewirkt.
Weiterlesen »