Hamburg benennt Platz nach ermordeter russischer Journalistin

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hamburg benennt Platz nach ermordeter russischer Journalistin
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Anna Politkowskaja wurde 2006 vor ihrer Wohnung in Moskau erschossen. Hamburg hat nun als erste deutsche Stadt einen Platz nach der russischen

Foto: picture alliance / dpa | Anton Podgaiko Journalistin und Menschenrechtsaktivistin benannt.

Damit würden ihre Arbeit und ihr unermüdlicher Einsatz für Pressefreiheit gewürdigt, teilte die Zeit-Stiftung Bucerius mit. Der Anna-Politkowskaja-Platz im Stadtteil Rotherbaum sei der erste nach ihr benannte Platz in Deutschland. An der Enthüllung des neuen Straßenschildes nahmen auch Familienangehörige von Politkowskaja teil.

Inschrift „In Gedenken an die ermordete Russische Journalistin Anna Politkowskaja“ ist an einem Gedenkstein am Anna-Politkowskaja-Platz angebracht.Inschrift „In Gedenken an die ermordete Russische Journalistin Anna Politkowskaja“ ist an einem Gedenkstein am Anna-Politkowskaja-Platz angebracht.Politkowskajas Name steht wie kaum ein anderer für den Kampf um Pressefreiheit und Gerechtigkeit. Die kremlkritische Journalistin der „Nowaja Gaseta“ war am 7.

Politkowskaja hatte immer wieder offen die russische Regierung von Wladimir Putin kritisiert, etwa im Zusammenhang mit dem Tschetschenien-Krieg. Für das tödliche Attentat wurden Männer aus der Nordkaukasusrepublik verurteilt.Politkowskajas Sohn, Ilya Politkowski, erklärte: „Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass das Verbrechen immer noch nicht aufgeklärt ist.“ Die Auftraggeber seien nicht gefunden worden, außer den Tätern sei niemand verurteilt worden.

Kultursenator Carsten Brosda nannte die Benennung des Platzes einen „Ausdruck unserer tiefen Dankbarkeit für ihr Wirken und Ermahnung, die Freiheit der Presse immer wieder neu als Grundpfeiler offener, demokratischer Gesellschaften zu verteidigen“. Und der Vorstandsvorsitzende der Zeit-Stiftung Bucerius, Manuel Hartung, sagte, Politkowskajas „Andenken ist ab heute für jeden Bürger sichtbar“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg hat nun einen Anna-Politkowskaja-PlatzHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg hat nun einen Anna-Politkowskaja-PlatzAnna Politkowskaja wurde 2006 vor ihrer Wohnung in Moskau erschossen. Hamburg hat nun als erste deutsche Stadt einen Platz nach der russischen Journalistin und Menschenrechtsaktivistin benannt.
Weiterlesen »

Hamburg bekommt Anna-Politkowskaja-Platz: Die MutigeHamburg bekommt Anna-Politkowskaja-Platz: Die MutigeDie Investigativ-Journalistin und Kreml-Kritikerin Anna Politkowskaja wurde 2006 in Moskau ermordet. In Hamburg wird nun ein Platz nach ihr benannt.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg benennt Platz nach PolitkowskajaHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg benennt Platz nach PolitkowskajaAnna Politkowskaja wurde 2006 vor ihrer Wohnung in Moskau erschossen. Hamburg benennt nun einen Platz nach der russischen Journalistin und Menschenrechtsaktivistin.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Boris Herrmann auf Platz zehn bei letztem Vendée-Globe-TestHamburg & Schleswig-Holstein: Boris Herrmann auf Platz zehn bei letztem Vendée-Globe-TestBoris Herrmann ist im 48-Stunden-Rennen des Klassikers Le Défi Azimut als Zehnter ins Ziel gekommen. Im Vorfeld der Weltumsegelung Vendée Globe hat der Hamburger 'etwas gelernt'.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Thalia Theater in Hamburg zeigt T. C. Boyle -UraufführungHamburg & Schleswig-Holstein: Thalia Theater in Hamburg zeigt T. C. Boyle -UraufführungRegisseur Jan Bosse bringt den Romanerfolg 'Blue Skies' des US-Schriftstellers T. C. Boyle über die Folgen des Klimawandels zur Uraufführung.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Thalia Theater in Hamburg zeigt T. C. Boyle -UraufführungHamburg & Schleswig-Holstein: Thalia Theater in Hamburg zeigt T. C. Boyle -UraufführungRegisseur Jan Bosse bringt den Romanerfolg 'Blue Skies' des US-Schriftstellers T. C. Boyle über die Folgen des Klimawandels zur Uraufführung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:31:44