Hamburg: Der „teuerste Boden Deutschlands“ soll uns unabhängig von China machen
Ausgediente Batterien aus Elektroautos werden künftig in Hamburg in großem Stil zerlegt und für die Wiederverwertung aufbereitet. Auf 12.000 Quadratmetern können dort nach Unternehmensangaben etwa 10.000 Tonnen Batteriepacks pro Jahr entladen und demontiert werden. Northvolt-Umweltvorständin Emma Nehrenheim sagte: "Die Fähigkeit, Batterien effektiv zu recyceln, ist entscheidend, um die Revolution der Elektrofahrzeuge so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Auch andere Unternehmen haben die Wiederverwertung der Batterien als Geschäftsfeld entdeckt. So hat Europas größte Kupferhütte Aurubis im vorigen Jahr eine Pilotanlage am Heimatstandort Hamburg gestartet, die wertvolle Metalle wie Lithium, Nickel, Kobalt, Mangan und Graphit aus der sogenannten Schwarzen Masse extrahieren, die beim Zerlegen und Schreddern von Lithium-Ionen-Batterien entsteht.
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher sprach bei der Eröffnung von einem wichtigen Projekt für die Zukunft der E-Mobilität in Deutschland. "Recycling spart Rohstoffe und schützt die Umwelt." Damit erhalte die deutsche Automobilindustrie eine bessere Perspektive, sagte der SPD-Politiker. "Sie wird unabhängiger vom Import seltener und teurer Rohstoffe und macht Fortschritt im Sinne der Kreislaufwirtschaft.
Warum starben 135 Menschen in der Ahrtal-Flutnacht? Noch immer läuft die rechtliche Aufarbeitung des Versagens aus dem Juli 2021. Ein bislang unveröffentlichtes Video zeigt: Viele Bewohner wurden in falscher Sicherheit gewogen.Die Natur wird vom Menschen immer weiter zurückgedrängt und zerstört – für Landwirtschaft, um Rohstoffe zu fördern oder Müll zu deponieren. An manchen Orten zeigt sich jedoch, dass Kaputtes nicht kaputt bleiben muss.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wohlfahrtsverbände: Hamburg ist Hauptstadt der WohnungslosenIn keiner deutschen Großstadt gibt es so viele untergebrachte Wohnungslose je 100.000 Einwohner wie in Hamburg. Dabei soll es eigentlich von 2030 an gar keine Wohnungslosen mehr geben.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: KMK erwartet bis 2035 Anstieg der Studienanfänger in HamburgDie Schülerzahl in Deutschland und Hamburg und damit auch die der Schulabgänger steigt. Das wird einer Prognose zufolge mittelfristig auch Auswirkungen auf die Anzahl der Studienanfänger haben.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der gewaltorientierten Islamisten steigt in HamburgAm vergangenen Wochenende sorgte eine Demonstration von Islamisten in Hamburg weit über die Stadtgrenzen hinaus für Empörung. Auch das Potenzial gewaltorientierter Islamisten ist hoch - und es wächst.
Weiterlesen »
Mit Beschluss der Stadt Bielefeld: Das wird die teuerste Gesamtschule der StadtMit zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung votierten die Bezirkspolitiker jetzt für den Neubau an zwei Standorten. Diskussionen um die Schule gibt es seit 2015.
Weiterlesen »
Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »
Umfrage: Jedes fünfte Metall-Unternehmen will Produktion verlagernHamburg - Alarmierende Daten aus der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie: Laut der Frühjahrs-Konjunkturumfrage der Arbeitgeberverbände plant
Weiterlesen »