Leitmedium der Elektromobilität
Die Jungheinrich AG hat auf ihrem Gelände in Hamburg 52 Ladepunkte eröffnet, die allen voran Sonnenenergie abgeben. Denn PV-Carports und eine Dachanlage auf der deutschen Konzernzentrale sollen die Autarkie des Standorts erhöhen. Das Projekt wird nun als Blaupause für weitere Jungheinrich-Niederlassungen dienen.Jungheinrich stellt seinen Mitarbeitern seit Kurzem 48 Ladepunkte auf seinem Firmensitz in Hamburg zur Verfügung.
Wichtiger Bestandteil der Anlage ist das dynamische Lastmanagementsystem der Energielenker-Gruppe, das unter anderem die intelligente Steuerung der Ladestationen sowie das PV-Überschussladen regelt. „Es ist immer ein besonderer Moment, so ein Großprojekt abzuschließen und dem Kunden die Anlage für den täglichen Betrieb zu übergeben“, sagt Nils
Der Aufbau des Lade-Solar-Ökosystems in Hamburg soll nun als Blaupause für weitere Jungheinrich-Standorte dienen. Die meisten Niederlassungen verfügen bereits über Ladeinfrastruktur – auch diese soll künftig „möglichst mit selbst erzeugter Energie betrieben werden“, heißt es aus der Unternehmenszentrale. Und: Auch an den anderen Standorten werden die Energielenker wieder mit im Boot sein.
Seit 2021 beziehen alle Jungheinrich-Standorte in Deutschland inklusive der sechs deutschen Werke ausschließlich grünen Strom. Dr. Lars Brzoska, betont, dass „wir bei Jungheinrich Nachhaltigkeit als unsere ökonomische, ökologische und soziale Verpflichtung verstehen“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers kassieren gegen Ulm nächste klare NiederlageAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg: Weniger Gäste und Übernachtungen im AugustAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Neue Sperrungen auf der A23: Das müssen Autofahrer in Hamburg wissenDie A23 wird von der Autobahn GmbH bereits seit Ende März von Grund auf erneuert. Jetzt stehen die nächsten Sperrungen dafür an, die MOPO gibt eine kurze
Weiterlesen »
Hamburg JournalDas NDR Fernsehen sehen Sie im Netz live – rund um die Uhr. In Einzelfällen können wir Inhalte aus rechtlichen Gründen nicht im Livestream zeigen.
Weiterlesen »
Heiß geliebt und unvergessen: Hamburg und seine StraßenbahnBürgermeister Hans-Ulrich Klose (SPD) ahnte es damals schon. „Es kann sein“, sagte der zu öffentlicher Nachdenklichkeit neigende Politiker, „dass das ein
Weiterlesen »
DOSB wirbt für Spiele in Hamburg: Olympische Idee nicht totzukriegenDer Deutsche Olympische Sportbund versucht zu sondieren, ob und wie die Spiele in Hamburg stattfnden könnten. Interesse an Infoveranstaltung mäßig.
Weiterlesen »