In diesem Jahr hat es für Hamburger Prüflinge zum letzten Mal Erleichterungen beim Abitur wegen der Corona-Pandemie gegeben. Der Notendurchschnitt lag bei 2,31, wie Schulsenator Ties Rabe (SPD) am Dienstag bekannt gab. Hamburg Abitur
Damit schnitt der 2023er-Jahrgang nur 0,03 Punkte schlechter ab als die 2022er-Prüflinge - aber besser als die zehn Jahrgänge vor Corona, in denen der Schnitt jeweils zwischen 2,36 und 2,46 gelegen hatte.
Während der vier Abiturjahre mit Corona-Erleichterungen lag die Durchschnittsnote zwischen 2,27 und 2,31 minimal besser."Jetzt sind wir so langsam wieder auf dem Weg zur Normalität", sagte Rabe. Mit 2,31 liege man zwischen zwischen den Corona-Ergebnissen und den Werten von vor der Corona-Zeit.Schulsenator Ties Rabe: "Jetzt sind wir so langsam wieder auf dem Weg zur Normalität.
"Während der Corona-Zeit haben wir um freundlichere Korrekturen gebeten, aber auch ein paar Erleichterungen auf den Weg gebracht", sagte Rabe.
. Weil sie nicht in flagranti erwischt worden seien, könne ihnen auch keine schlechtere Note gegeben werden."Wenn die Arbeit abgegeben ist und man kann das nicht beweisen, dann ist die Arbeit als Leistung auch entsprechend zu bewerten", sagte Rabe.Die CDU-Bildungsexpertin Birgit Stöver sagte, Rabes Präsentation wirke, als solle ein augenscheinlich mittelmäßiger Abiturschnitt landesweit als Erfolg verkauft werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Bargeld mehr in Hamburger Szene-Bar – Betreiber kassiert heftige KritikEdle Tropfen ab jetzt nur noch ohne Cash: Das„Le Lion“ in der City gilt als eine der exklusivsten Bars der Stadt – doch das gehobene Publikum kommt hier
Weiterlesen »
Bundespolizei nimmt nackten Mann im Hamburger Hauptbahnhof in GewahrsamHamburg (ots) Am 09.07.2023 gegen 03.30 Uhr wiesen Passanten eine Präsenzstreife der Bundespolizei auf einen offensichtlich völlig entkleideten
Weiterlesen »
„Meinungsstark und ohne Berührungsängste“: Früherer Hamburger Weihbischof Jaschke totHamburgs Katholiken trauern um den ehemaligen Weihbischof Hans-Jochen Jaschke. Der Kirchenmann starb am Dienstag im Alter von 81 Jahren. In einer ersten
Weiterlesen »
„Akute Gefährdung“: Bezirk sperrt beliebten Hamburger BadeseeDas Hin und Her um die Sperrung des Eichbaumsees in Hamburg-Allermöhe nimmt kein Ende: Ab heute ist der beliebte Badesee im Hamburger Osten erneut
Weiterlesen »
Bislang heißester Tag in diesem JahrZiemlich heiß, aber noch kein Hitzerekord: Heute wurde in Deutschland mit 38 Grad Celsius die bisher höchste Temperatur im Jahr 2023 gemessen. Für den Abend sind gebietsweise Unwetter angekündigt.
Weiterlesen »