Hamburg & Schleswig-Holstein: Alkoholverbot am Hauptbahnhof: Polizei setzt auf Gespräche

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Alkoholverbot am Hauptbahnhof: Polizei setzt auf Gespräche
Schleswig-HolsteinAlkoholverbotHauptbahnhof
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 89%

Seit zwei Monaten gilt am Hamburger Hauptbahnhof ein Alkoholverbot. Wer trotzdem Bier oder Wein trinkt, riskiert ein Bußgeld. Die Polizei ist bislang aber nicht allzu streng.

Seit zwei Monaten gilt am Hamburg er Hauptbahnhof ein Alkoholverbot . Wer trotzdem Bier oder Wein trinkt, riskiert ein Bußgeld. Die Polizei ist bislang aber nicht allzu streng.

Hamburg - Bei der Durchsetzung des Alkoholverbots am Hamburger Hauptbahnhof setzt die Polizei bislang auf Dialog. "In den ersten Wochen seit der Einführung der Verordnung wurden seitens der Streifen verstärkt Aufklärungsgespräche mit Reisenden, Passanten und Menschen aus der Trinkerszene geführt", erklärte ein Sprecher der Innenbehörde. Vereinzelt seien Verstöße registriert worden.

Seit dem 2. April dürfen alkoholische Getränke auf dem Heidi-Kabel- und dem Hachmannplatz weder mitgeführt noch konsumiert werden. Das Verbot gilt auch auf einem schmalen Streifen an der Südseite des Hauptbahnhofs am Steintordamm. Auf der West- und Nordseite, also dem zur City gewandten Bereich, darf allerdings weiter Alkohol getrunken werden. Die Deutsche Bahn schloss sich der Maßnahme an und untersagte den Konsum auch im Bahnhof selbst.

Innensenator Andy Grote hatte das Verbot mit der Beobachtung begründet, dass ein erheblicher Anteil der Straftaten am Hauptbahnhof unter Alkoholeinfluss verübt werde. Der Hauptbahnhof wird täglich von mehr als 500.000 Reisenden frequentiert. Er ist zugleich ein Brennpunkt der Kriminalität und Treffpunkt von Trinkern und Obdachlosen. Unweit des Bahnhofs liegt die Drogeneinrichtung Drob Inn, wo harte Drogen legal konsumiert werden können.

Neben dem Alkoholverbot verstärkte der Senat die Hilfsangebote für Alkoholkranke und Drogensüchtige. Sogenannte Sozialraumläufer sollen Hilfsbedürftige ansprechen. Das Projekt sei optimal gestartet, hatte die Sozialbehörde in einer ersten Bilanz vor wenigen Tagen erklärt. Nach Angaben des Sicherheitsdienstes, der die rund 20 Sozialraumläufer stellt, wurden bis Mitte Mai rund 1000 Hilfeleistungen protokolliert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Alkoholverbot Hauptbahnhof Polizei Gespräche

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesellschaft: Alkoholverbot am Hauptbahnhof: Polizei setzt auf GesprächeGesellschaft: Alkoholverbot am Hauptbahnhof: Polizei setzt auf GesprächeHamburg (lno) - Bei der Durchsetzung des Alkoholverbots am Hamburger Hauptbahnhof setzt die Polizei bislang auf Dialog. «In den ersten Wochen seit der
Weiterlesen »

Schlägerei am Nürnberger Hauptbahnhof eskaliert - Polizei sucht ZeugenSchlägerei am Nürnberger Hauptbahnhof eskaliert - Polizei sucht ZeugenNürnberg - Am Montag, 29. April 2024, kam es am Nürnberger Hauptbahnhof zu einer Schlägerei. Zwei Personen mussten mit erheblichen Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden.
Weiterlesen »

Großkontrolle am Hauptbahnhof: Polizei überprüft 270 MenschenGroßkontrolle am Hauptbahnhof: Polizei überprüft 270 MenschenDiese Großkontrolle hat sich gelohnt: Am Hamburger Hauptbahnhof und auf der Reeperbahn hat die Bundespolizei insgesamt 270 Menschen überprüft. Gefährliche
Weiterlesen »

Polizei mit schwerer Aufgabe bei Klima-Blockade am HauptbahnhofPolizei mit schwerer Aufgabe bei Klima-Blockade am HauptbahnhofBeamte haben ein Rollbrett organisiert, um einen Klimaaktivisten von der Straße zu holen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg startet Engagement-Karte für EhrenamtlicheHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg startet Engagement-Karte für EhrenamtlicheOb Helfer bei der Freiwilligen Feuerwehr, Fußballtrainer für Kinder oder Chorleiterin - wer sich in Hamburg ehrenamtlich engagiert, kann künftig an vielen Orten Geld sparen. Dank einer neuen Karte.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Bundespolizei kontrolliert Reisende in Hamburg auf WaffenHamburg & Schleswig-Holstein: Bundespolizei kontrolliert Reisende in Hamburg auf WaffenMit einer Großkontrolle überprüft die Bundespolizei am Hamburger Hauptbahnhof und auf der Reeperbahn insgesamt 270 Menschen. Die Ermittler stellen Messer, Pfefferspray und einen Schlagring sicher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:39:42