Ihre Wurzeln reichen bis Breslau im Jahr 1774 zurück. Der Hamburger Senat würdigt das Jubiläum der ältesten Krankenkasse in Deutschland - und auch der Bundespräsident äußert sich dazu.
Ihre Wurzeln reichen bis Breslau im Jahr 1774 zurück. Der Hamburg er Senat würdigt das Jubiläum der ältesten Krankenkasse in Deutschland - und auch der Bundespräsident äußert sich dazu.
Hamburg - Die älteste deutsche Krankenkasse DAK-Gesundheit wird 250 Jahre alt. Der Hamburger Senat würdigt das Jubiläum am Dienstag mit einem Senatsempfang im Rathaus. Eine Wurzel der DAK ist das 1774 im damals zu Preußen und heute zu Polen gehörenden Breslau gegründete "Institut zum Besten hilfsbedürftiger Handlungs-Diener".
Das System habe selbst stärkste politische Beben überstanden. Storm nannte die napoleonische Zeit, das deutsche Kaiserreich, die Weimarer Republik und die Nazi-Diktatur. "Das ist ermutigend." Die heutigen Probleme erscheinen nach Storms Ansicht im Vergleich zu den Herausforderungen in früheren Generationen eher klein. Dennoch hält der DAK-Chef die selbstverwaltete Sozialversicherung nicht für selbstverständlich.
Die DAK-Gesundheit in ihrer heutigen Form mit Sitz in Hamburg und rund 10.000 Beschäftigten ist aus zahlreichen Zusammenschlüssen entstanden. Sie betreut als drittgrößte Krankenkasse in Deutschland rund 5,6 Millionen Mitglieder. Im Vorwort zu einer zum Geburtstag erschienenen wissenschaftlichen Publikation bezeichnet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Zusammenschlüsse wie die der hilfsbedürftigen Handlungsdiener als "Wegbereiter für unseren modernen Sozialstaat und unser zuverlässiges Gesundheitssystem".
Schleswig-Holstein Älteste Krankenkasse DAK Jahre
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsverkehr in Hamburg und Schleswig-HolsteinViele Spontan-Urlauber sorgen am Donnerstag besonders auf der A1 für Verzögerungen. Insgesamt ist die Lage in Hamburg und Schleswig-Holstein aber entspannt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsaufkommen in Schleswig-Holstein und HamburgÜbernachtungsgäste und Tagesurlauber strömen am Feiertag an die Küstenorte und auf Inseln Schleswig-Holsteins. Die sind gut ausgelastet, es kommt dadurch auch zu Verkehrsbehinderungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsverkehr in Hamburg und Schleswig-HolsteinViele Spontan-Urlauber sorgen am Donnerstag besonders auf der A1 für Verzögerungen. Insgesamt ist die Lage in Hamburg und Schleswig-Holstein aber entspannt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Gewitter und Starkregen in Schleswig-Holstein und HamburgVon Ostholstein bis Nordfriesland ziehen starken Regenfälle und Gewitter auf. Aber auch im Rest von Schleswig-Holstein und Hamburg wird es am Mittwoch ungemütlich.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wahlkämpfer in Schleswig-Holstein sind vorsichtigIm Europawahlkampf werden Kandidaten und Helfer bedrängt oder angegriffen. Parteimitglieder auch im Norden sollen vorsichtig sein, raten die Landesverbände.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Studie: Chancen in Schleswig-Holstein ungleich verteiltEine neue Untersuchung des Ifo-Instituts zeigt, dass der Gymnasialbesuch oftmals mit der Ausbildung und dem Gehalt der Eltern einhergeht. Auch im Norden gibt es noch keine Chancengerechtigkeit.
Weiterlesen »