Die Gewerkschaft Marburger Bund ruft zu einem Warnstreik am Montag auf, um Bewegung in die Tarifverhandlungen zu bekommen. Den Arbeitgebern wirft der Bund vor, nicht verhandlungsbereit zu sein.
Bad Segeberg/Neumünster - Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund Schleswig-Holstein hat Ärztinnen und Ärzte kommunaler Krankenhäuser zu einem ganztägigen Warnstreik am Montag aufgerufen. Um 11.00 Uhr soll es zudem eine Kundgebung in Neumünster geben. Damit wolle man Bewegung in die stockenden Tarifverhandlungen bringen, teilte der Marburger Bund mit. 22 Kliniken im nördlichsten Bundesland seien betroffen.
Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber ist der Unmut unter den Ärztinnen und Ärzten in den Kliniken den Angaben nach groß. Die VKA habe bisher keine Bereitschaft zu konstruktiven Verhandlungen erkennen lassen und lehne Forderungen nach Veränderungen im Schichtdienst und Verbesserungen bei den Gehältern ab, so der Marburger Bund.
"Es muss Schluss sein damit, dass die Arbeitgeber zulasten der Ärztinnen und Ärzte von ihren eigenen Fehlern in der Krankenhausführung ablenken", sagte der Vorsitzende des Ärzteverbands, Michael Wessendorf. Die chronische Unterfinanzierung der Krankenhäuser dürfe nicht den Medizinerinnen und Medizinern angelastet werden.In den Tarifverhandlungen fordert der Marburger Bund eine lineare Erhöhung der Gehälter um 8,5 Prozent bezogen auf ein Jahr.
Zudem würden alle Notfälle behandelt, ebenso wie alle bereits stationär aufgenommenen Patienten. Von den Streikmaßnahmen ausgeschlossen sind ebenso alle nicht aufschiebbaren Operationen und Therapien. Auch Patienten, die von ihrem Haus- oder Facharzt mit der Bitte um sofortige Behandlung eingewiesen werden, könnten trotz des Warnstreiks behandelt werden, hieß es.
Schleswig-Holstein Ärzte Krankenhäuser Warnstreik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusionierenDie städtischen Netzbetreiber Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg tun sich zusammen. Das neue Unternehmen Hamburger Energienetze GmbH kümmert sich künftig um mehr als 38.000 Kilometer Leitungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Verdi ruft HHLA-Beschäftigte erneut zum Warnstreik aufZum zweiten Mal innerhalb weniger Tage ruft die Gewerkschaft Verdi HHLA-Beschäftigte zum Warnstreik auf. Erneut geht um einen Sozialtarifvertrag.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Verdi-Warnstreik schränkt Hafenbetrieb einDie Reederei MSC will beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA einsteigen. Verdi fordert daher einen Sozialtarifvertrag. Beschäftigte demonstrieren in der Stadt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Verdi ruft Haspa-Beschäftigte zum Warnstreik aufUm Forderungen nach mehr Geld Nachdruck zu verleihen, sollen Beschäftigte der Hamburger Sparkasse Haspa die Arbeit niederlegen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteiner bewerten Schulen im Land eher schlechtDas Münchner Info-Institut lässt jährlich im ganzen Land Menschen zur Bildungspolitik befragen. Auch die Schulen sind Thema. Für Schleswig-Holstein ist das Ergebnis eher unzufriedenstellend.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schlammling in Schleswig-Holstein wiederentdecktEigentlich dreht sich das Projekt um bedrohte Wiesenvögel. Doch nebenbei wurde auch einer bedrohten Wasserpflanze geholfen.
Weiterlesen »