Ein ins Wasser gerutschter Bagger und eine Sturmflut haben den Zeitplan für eine Brückenerneuerung in Hamburg durcheinander gebracht. Weil ein weiteres Bahnprojekt startet, wird die Planung knifflig.
Ein ins Wasser gerutschter Bagger und eine Sturmflut haben den Zeitplan für eine Brückenerneuerung in Hamburg durcheinander gebracht. Weil ein weiteres Bahn projekt startet, wird die Planung knifflig.
Hamburg - Wegen der anstehenden Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Berlin-Hamburg muss die Deutsche Bahn ein wichtiges anderes Projekt in der Hansestadt vorläufig unterbrechen. Die Erneuerung der Brücken über die sogenannte Müggenburger Durchfahrt, einem Elbarm in Hamburg-Veddel, werde noch eine Bauphase von zwölf Monaten erfordern, teilte der Senat auf eine Kleine Anfrage des CDU-Bürgerschaftsabgeordneten Götz Wiese mit.
Immerhin konnten vor wenigen Tagen vier Gleise für den Regional- und Fernverkehr freigegeben werden. "Die hergestellte Viergleisigkeit ist betriebsbedingt für die am 16. August 2024 beginnende Sperrung auf der Strecke Hamburg-Berlin notwendig", erklärte der Senat. Ab Freitagabend wird der Fernverkehr nach Berlin über Lüneburg umgeleitet. Damit müssen die Züge - zusätzlich zu den regulären 660 pro Tag - über die Brücken rollen.
Von August 2025 bis April 2026 soll eine Generalsanierung der Strecke zwischen der Hansestadt und der Hauptstadt folgen. Das bedeutet, dass die Deutsche Bahn die Erneuerung der Hamburger Brücken frühestens im Herbst 2026 abschließen kann, sofern sie die ersten acht Monate im nächsten Jahr dafür nutzt. Die Planung sei in der Findungsphase, teilte der Senat weiter mit.
Schleswig-Holstein Bahn Brücken Hamburg Jahr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein verbessert sich etwas bei LobbykontrolleIm Bund sorgt das Lobbyregister des Bundestags inzwischen dafür, dass Politik transparent wird. Auch in Schleswig-Holstein gibt es laut Transparency Deutschland leichte Fortschritte.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Tierschutzbund: Tierheime in Schleswig-Holstein am LimitFrüher galten die Sommerferien als Zeit der überfüllten Tierheime. Inzwischen ist daraus ein ganzjähriges Problem geworden. Warum?
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehrere Brände in der Nacht in Schleswig-HolsteinDie Feuerwehren im Norden hatten mit mehreren Einsätzen zu tun. So brannten etwa in Bilsen um die 700 Strohballen und in Niebüll eine Lagerhalle.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein verlängert Maßnahmen gegen SchweinepestUm einen Ausbruch der Schweinepest frühzeitig zu entdecken, haben das Land sowie die Kreise und kreisfreien Städte ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht. Dieses wird nun zum dritten Mal verlängert.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Haushalte in Schleswig-Holstein bekommen WohngeldImmer mehr Menschen im Norden beziehen einen Zuschuss zum Wohnen. Doch nicht nur die Höhe des Wohngeldes stieg, sondern auch die Anzahl der Wohngeldberechtigten.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Etwas weniger Industriebeschäftigte in Schleswig-HolsteinDie Beschäftigten in der Industrie machen in Schleswig-Holstein zwölf Prozent aus, etwas weniger als vor 20 Jahren. Das hat eine Sonderveröffentlichung ergeben.
Weiterlesen »