Autofahrer müssen sich am Wochenende auf eine schwierige Verkehrslage in Hamburg einstellen. Auf den Autobahnen behindern Baustellen den Verkehr, in der Stadt gibt es am Sonntag einen Marathonlauf.
Autofahrer müssen sich am Wochenende auf eine schwierige Verkehrslage in Hamburg einstellen. Auf den Autobahnen behindern Baustellen den Verkehr, in der Stadt gibt es am Sonntag einen Marathon lauf.
Hamburg/Tornesch - Wegen Bauarbeiten auf Autobahnen und einem Marathonlauf brauchen Autofahrer am Wochenende in und um Hamburg viel Geduld. Bereits am Freitagabend wird die Autobahn A23 nordwestlich von Hamburg in Richtung Heide voll gesperrt. Zwischen den Anschlussstellen Tornesch und Elmshorn wird die Fahrbahndecke erneuert, wie die Autobahn GmbH Nord mitteilte. Die Sperrung soll am Montagmorgen wieder aufgehoben werden.
Am Samstagmorgen beginnen Bauarbeiten an der Norderelbbrücke der A1. In Richtung Lübeck/Berlin werden zwei der drei Fahrspuren gesperrt. Nach Angaben der Autobahn GmbH müssen die Übergangskonstruktionen an der Brücke saniert werden. Für die Autofahrer sind die Arbeiten kaum sichtbar, da sie überwiegend unterhalb der Brücke erfolgen. Vor der Brücke könnte es Stau gegeben, vor allem wenn am Samstag viele Ausflügler an die Ostsee fahren wollen.
Als Umleitung empfiehlt die Autobahngesellschaft, ab dem Autobahndreieck Norderelbe die A255 über die Elbbrücken zu nutzen. Die Strecke geht weiter über den Heidenkampsweg und die Eiffestraße zur A1 bei Hamburg-Billstedt. Bis Sonntagabend sollen die Arbeiten an der Norderelbbrücke abgeschlossen sein.
Für den Haspa-Marathon werden am Sonntag zahlreiche Straßen in der Hamburger Innenstadt, in Altona und rund um die Außenalster gesperrt. Die Karolinenstraße an der Hamburger Messe ist bereits ab Freitag nicht mehr befahrbar.
Schleswig-Holstein Bauarbeiten Marathon Staugefahr Hamburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stürmisches Wetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst erwartet für den Norden Sturmböen mit bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Außerdem soll es vereinzelt Gewitter geben.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertSeit dem 1. April sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige zu bestimmten Regeln erlaubt. Politiker diskutieren nun über einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Mehr Bandscheiben-Operationen in Schleswig-HolsteinIm vergangenen Jahr verzeichnete die AOK mehr Bandscheiben-Operationen. Die Kasse empfiehlt aber, immer auch Alternativen zu prüfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Tafel mit einer Million Euro fördernDen Tafeln im Norden fehlt es an Lebensmitteln - gleichzeitig werden sie von immer mehr Menschen genutzt. Nun möchte das Sozialministerium den sozialen Einrichtungen mit Geld weiterhelfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Seenotrettungsboote in Schleswig-Holstein werden getauftSie sind klein, wendig, schnell und haben einen geringen Tiefgang. Die Boote der 8,9-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger leisten bei Seenot schnelle Hilfe.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Tarifeinigung bei Stadtbussen in Schleswig-HolsteinKeine weiteren Warnstreiks der Busfahrer in Kiel, Lübeck, Neumünster und Flensburg: Die Gewerkschaft und die Arbeitgeber haben einen Tarifabschluss erzielt.
Weiterlesen »