Unter Segeln nach New York: Boris Herrmann startet am Sonntag in die erste Transatlantik-Regatta der Saison. Er will Solo-Routine und Selbstbewusstsein für seine zweite Vendée-Globe-Teilnahme tanken.
Unter Segeln nach New York: Boris Herrmann startet am Sonntag in die erste Transatlantik-Regatta der Saison. Er will Solo-Routine und Selbstbewusstsein für seine zweite Vendée-Globe-Teilnahme tanken.
Lorient/Frankreich - Deutschlands bekanntester Hochseesegler Boris Herrmann ist vor dem Start der erste von zwei aufeinanderfolgenden Transatlantik-Regatten zufrieden mit seiner "Malizia - Seaexplorer". "Das Boot ist schneller geworden mit den neuen Foils . Gleichzeitig finden wir die Segeleigenschaften wieder, die wir kannten und gerne mochten", sagte der Hamburger am Donnerstag auf einer Pressekonferenz.
Die erste Regatta im Transat CIC geht von Sonntag an von Lorient in der Bretagne über 3500 Nordatlantik-Seemeilen nach New York. 33 Solisten der Imoca-Klasse, auf die Ende des Jahres die 10. Auflage der Vendée Globe wartet, werden die Saison eröffnen. Als Transat-Favoriten gelten drei Franzosen mit ihren neuen Booten: Charlie Dalin , Jérémie Beyou und Yoann Richomme .
Herrmann sagte, er wolle nach dem Ocean Race "wieder in den Solorhythmus kommen und hoffentlich Selbstvertrauen gewinnen". Für die formale und finale Qualifikation zu seinem zweiten Vendée-Globe-Start am 10. November muss der "Malizia - Seaexplorer"-Skipper nur noch die Startlinie des Transat CIC kreuzen. Er kann das Rennen über den Nordatlantik unbelastet von Qualifikationsdruck bestreiten.
Auch nostalgische Gründe spielen eine Rolle beim Transat-Einsatz. Herrmann sagte: "Ein bisschen bestreite ich die Regatta auch aufgrund eines persönlichen Faibles. Sie war 2008 meine erste große Regatta - damals noch mit 'Beluga Racer' in der kleineren Class40 -, in die ich in Eigenregie gestartet bin. Es war wie der Start in meine Profikarriere."
Schleswig-Holstein Boris Herrmann Das Boot
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertSeit dem 1. April sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige zu bestimmten Regeln erlaubt. Politiker diskutieren nun über einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stürmisches Wetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst erwartet für den Norden Sturmböen mit bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Außerdem soll es vereinzelt Gewitter geben.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Große Arbeitskräftelücke in Schleswig-Holstein erwartetSchon jetzt fehlen in vielen Bereichen Arbeitskräfte in Schleswig-Holstein. Einer Untersuchung zufolge dürfte das Problem in den nächsten Jahren größer werden.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Datenpannen in Schleswig-Holstein 2023Viel Arbeit für Schleswig-Holsteins oberste Landesdatenschützerin Marit Hansen. Ihr Team erhielt 2023 wieder mehr als 1300 schriftliche Beschwerden.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Reges Vereinsleben in Schleswig-HolsteinOb Sport, Freizeit oder Soziales: Ohne ehrenamtliches Engagement geht nicht viel. Das weiß auch die Politik und legt einen umfassenden Bericht zu Zivilgesellschaftlichen Organisationen vor.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Raps erreicht Vollblüte in Schleswig-HolsteinWenn die Rapsfelder blühen, zeigt sich Schleswig-Holstein von seiner schönsten Seite. Im Sonnenschein leuchtet das Land strahlend gelb und die Menschen wissen: Der Sommer ist nicht mehr weit.
Weiterlesen »