Im Maschinenraum eines Schiffes beginnt es plötzlich zu brennen. An Bord: zwei Männer und ein Kind. Sie setzen sofort einen Notruf ab.
Im Maschinenraum eines Schiffes beginnt es plötzlich zu brennen. An Bord: zwei Männer und ein Kind. Sie setzen sofort einen Notruf ab.
Schleimünde - Seenotretter haben zwei Männer und ein Kind von einer Segeljacht auf der Ostsee geholt, nachdem es dort an Bord gebrannt hatte. Der Skipper, sein Sohn, die vierjährige Enkeltochter und ein Hund befanden sich am Nachmittag rund 1,9 Kilometer östlich vor Schleimünde, als es im Maschinenraum zu brennen anfing, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger mitteilte. Die Segler setzten einen Notruf ab.
Die etwa acht Meter lange Segeljacht erreichte noch den Nothafen der Lotseninsel Schleimünde, dort wurde das Schiff von Seenotrettern in Empfang genommen. Weil einer der Gruppe über Atemprobleme klagte, wurden die beiden Männer und das Kind vorsorglich wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung von einem Seenotrettungsboot an Land gebracht. Alle kamen in eine Klinik.
Schleswig-Holstein Brand Jacht Ostsee Seenotretter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein wollen Luftrettung optimierenFamiliär und freundschaftlich - so beschreiben die Länderchefs von Hamburg und Schleswig-Holstein die Zusammenarbeit nach der gemeinsamen Kabinettssitzung. Einen Punkt wollen sie vertraglich regeln.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein mit kräftigem Steuerminus 2023Mehr als 500 Millionen Euro weniger: Schleswig-Holsteins Finanzministerin Heinold spricht von einem Krisenjahr. Dennoch sei eines gelungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 'Deutschland-Schulticket' kommt in Schleswig-HolsteinEin Deutschland-Ticket zum Schülertarif: Das wird es in Schleswig-Holstein zum Jahreswechsel geben. Der Preis kann von Kreis zu Kreis variieren.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Krankenkasse: Viele Krankschreibungen in Schleswig-HolsteinUnternehmen in Schleswig-Holstein müssen aktuell mit weniger Personal als sonst auskommen. Der Grund sind außergewöhnlich viele Krankschreibungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Asylsuchende in Schleswig-HolsteinMehr als 3.000 Menschen suchten im ersten Halbjahr Asyl in Schleswig-Holstein. Das waren weniger als im Vorjahreszeitraum. Es gab auch Ausreisen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Windräder in Schleswig-Holstein gebaut als 2023Schleswig-Holstein ist beim Windkraftausbau in Deutschland immer in der Spitzengruppe. Auch im ersten Halbjahr 2024. Interessant ist der Blick auf die Leistung pro Fläche.
Weiterlesen »