Aktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Kiel - Angesichts der angedrohten Massenabschiebungen aus Pakistan haben der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein und die Nichtregierungsorganisation Pro Asyl von der Bundesregierung die rasche Aufnahme besonders bedrohter Afghanen gefordert. Seit dem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan hätten mehr als 14.
"Viele Menschen mussten für die Aufnahmeverfahren Deutschlands und anderer Länder nach Pakistan fliehen", erklärte die frühere afghanische Vize-Friedensministerin und Afghanistan-Referentin bei Pro Asyl, Alema Alema. Dort seien sie nie sicher gewesen. Doch nun habe sich die Lage noch verschärft.
Im Zuge der angedrohten Massenabschiebungen aus Pakistan haben nach Regierungsangaben inzwischen mehr als 200.000 Afghanen das südasiatische Land verlassen. Der "Rückführungsprozess" verlaufe reibungslos, sagte der geschäftsführende Innenminister Sarfraz Bugti der Deutschen Presse-Agentur am Samstag. Die Zahlen bezogen sich auf den Zeitraum der vergangenen Wochen seit der Ankündigung der Atommacht, Flüchtlinge abschieben zu wollen.
Die pakistanische Regierung hatte jüngst angekündigt, Flüchtlinge ohne Aufenthaltsstatus abzuschieben und ihnen eine Frist bis zum 1. November zur freiwilligen Ausreise gesetzt. Die Maßnahme zielt vor allem auf Afghanen aus dem von den Taliban beherrschten Nachbarland, die in Pakistan den größten Anteil irregulärer Migranten ausmachen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: FDP fordert Schub für Hochschulen in Schleswig-HolsteinZu wenig Geld bekommen die Hochschulen in Schleswig-Holstein, kritisiert die FDP. Fraktionschef Christopher Vogt vermisst eine Initiative, um die Hochschullandschaft voranzubringen. Ein konkretes Ziel nimmt Vogt ins Visier.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: A7 zwischen Bordesholm und Rendsburg/Büdelsdorf gesperrtAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stadtreinigung startet Kampf gegen HerbstlaubDie Herbstblätter wirbeln durch die Luft und landen auf den Wegen, Parks und Straßen. Das ist bei trockenem Wetter schön anzuschauen und bei feuchter Witterung kann es gefährlich werden. Dann nämlich wird es rutschig. Das Laub wird deshalb mit viel Mühe eingesammelt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Eisbahnen im Norden öffnen vielerorts wiederWegen der hohen Energiepreise wurden vergangenes Jahr viele Eisbahnen nicht aufgebaut. Oder es konnte nur auf Kunsteis Schlittschuh gelaufen werden. Und wie sieht es dieses Jahr aus?
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Towers feiern gegen Aufsteiger Vechta ersten Saison-HeimsiegIn eigener Halle war für die Veolia Towers Hamburg in dieser Spielzeit bisher nichts zu gewinnen. Gegen BBL-Aufsteiger Rasta Vechta gelingt es den Hanseaten, die Negativ-Serie zu beenden
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: HSV trotz Heimstärke vor Magdeburg gewarntDer Hamburger SV kann in der 2. Liga durch einen Sieg gegen den 1. FC Magdeburg weiter oben dran bleiben. Doch mit dem Gegner hat der HSV zuletzt keine guten Erfahrungen gemacht.
Weiterlesen »