Verkleiden ist kein Muss - dafür aber die Liebe zu Tieren. Tausende Fans sind bei Europas größtem Treffen der Furry-Fans in Hamburg dabei.
Verkleiden ist kein Muss - dafür aber die Liebe zu Tieren. Tausende Fans sind bei Europas größtem Treffen der Furry-Fans in Hamburg dabei.
Hamburg - Drachen, Löwen und bunte Wölfe: Tausende Menschen in Tierkostümen sind in Hamburg rund um den Bahnhof Dammtor unterwegs. Grund dafür ist die Eurofurence - das nach Veranstalterangaben größte Treffen der sogenannten Furry-Fans in Europa, das von Donnerstag bis Samstag im Congress Center stattfindet. Furrys stellen einen tierischen Charakter dar. Verkleiden sei aber kein Muss, betont der Pressesprecher des Veranstalters.
Bei der Eurofurence kommen jedes Jahr Kostümliebhaber, Zeichner, Puppenspieler, Musiker und andere Freunde von Tiergestalten aus über 40 Ländern zusammen, um sich auszutauschen und Gleichgesinnte zu treffen. Besucherin Sissy etwa ist seit 2018 Teil des Furrys, ihr Charakter ist ein lilafarbener Hund. Sie sagt: "Es geht einfach darum, Spaß zu haben.
Blazin ist aus der Schweiz angereist und hat 5.500 Euro für sein buntes, handgemachtes Kostüm bezahlt. Ihn reizt vor allem der künstlerische Aspekt der Veranstaltung. Hier könne man andere Kreative treffen, zusammen zeichnen und an einem umfangreichen Programm mit Dance-Contest, Kabarett und Puppentheater teilnehmen.Sapp, der sich in einem Drachenkostüm präsentiert, ist für das Festival 800 Kilometer aus Polen nach Hamburg gereist.
Dass die Furry-Convention eine inklusive Veranstaltung sei, bei der sich alle Menschen wohl- und sicher fühlen sollen, betont auch der Pressesprecher. Nach vier Tagen buntem Programm ist am Samstag Schluss mit dem tierischen Treiben in Hamburg.
Schleswig-Holstein Bunt Furry-Festival Hamburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusionierenDie städtischen Netzbetreiber Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg tun sich zusammen. Das neue Unternehmen Hamburger Energienetze GmbH kümmert sich künftig um mehr als 38.000 Kilometer Leitungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Kann Schleswig-Holsteins Tourismus im Klimawandel punkten?Die Sommer am Mittelmeer werden immer heißer. Ist das eine Chance für den Tourismus in Schleswig-Holstein? Im Norden wird über Strategien nachgedacht. Die aktuelle Bilanz ist durchwachsen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Rekordkrankenstand in Schleswig-HolsteinDie krankheitsbedingten Arbeitsausfälle in Schleswig-Holstein haben nach Zahlen der AOK einen Höchststand erreicht. Der Hauptgrund sind oft banale Erkrankungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gestiegenMehr Arbeitslose im Norden: Im Vergleich zum Juli waren 3.800 Menschen mehr ohne festen Job. Auch gegenüber dem Vorjahr gab es einen Anstieg.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Sommer in Schleswig-Holstein vergleichsweise kühlVor allem im August hat Schleswig-Holstein einige heiße Tage erlebt. Dennoch verteidigt der Norden seine Position als kühlstes Bundesland.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein Musik Festival mit 95 Prozent AuslastungNach rund acht Wochen klingt am Wochenende das Schleswig-Holstein Musik Festival aus. Die Veranstalter ziehen Bilanz.
Weiterlesen »