Die Hamburger Hafenfähren sind bei Touristen beliebt. Aber auch für Pendler sind sie wichtiges Verkehrsmittel über die Elbe. Diese können sich jetzt über eine etwas kürzere Fahrzeit freuen.
Die Hamburg er Hafenfähren sind bei Touristen beliebt. Aber auch für Pendler sind sie wichtiges Verkehrsmittel über die Elbe. Diese können sich jetzt über eine etwas kürzere Fahrzeit freuen.
Hamburg - Der Betreiber der Hamburger Hafenfähren, die Hadag, hat den Betrieb auf einer direkten Linie zwischen den Landungsbrücken und Finkenwerder aufgenommen. Die erste Fähre der neuen Linie 66 legte am Montagnachmittag in Finkenwerder auf der südlichen Elbseite ab. Die Schiffe sollen zunächst nur alle 80 Minuten am Nachmittag und Abend fahren.
Ab 1. März soll der Takt auf 40 Minuten verkürzt werden. Die Fahrzeit verringert sich, weil die Zwischenstopps Altona-Fischmarkt, Dockland-Fischereihafen, Neumühlen-Övelgönne und Bubendey-Ufer entfallen. Die Fahrt dauere darum nur 25 statt 32 Minuten, hieß es. Weil im Winter weniger Fahrgäste an den Zwischenstopps aus- und einsteigen, reduziert sich der Zeitgewinn dann allerdings auf nur drei Minuten.
Schleswig-Holstein Direkte Fährlinie Hamburg-Finkenwerder Betrieb
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein baut Partnerschaft mit Japan ausSeit 1997 besteht die Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und der Präfektur Hyogo. Beide Regionen wollen diese ausbauen. Für Ministerpräsident Günther gab es in Japan nun eine Auszeichnung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein vergrößert seinen WaldanteilDie Wälder in Schleswig-Holstein sind nicht so groß wie in anderen Bundesländern. Ihre Zusammensetzung ist aber besser als anderswo geeignet, mit dem Klimawandel zurechtzukommen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wenige Teilzeitstudenten in Schleswig-HolsteinIn Schleswig-Holstein gibt es viele Teilzeit-Studienangebote. Doch nur ein kleiner Teil der Studenten nutzt das. Im Ländervergleich steht der Norden auf dem vorletzten Platz.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Kooperation mit Japan ausbauenSehr weit weg und doch wichtig: Schleswig-Holstein möchte Freundschaft und Kooperation mit Japan ausbauen. Dazu machte sich Ministerpräsident Günther mit einer Delegation auf die weite Reise.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 330 Polizeianwärter in Schleswig-Holstein vereidigtDie Polizei in Schleswig-Holstein braucht angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle dringend Nachwuchs. Jetzt vereidigt die Innenministerin neue Anwärter.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Warnstreik im Busverkehr in Schleswig-Holstein angekündigtPendler und Schulkinder müssen sich am Montag in einigen Regionen in Schleswig-Holstein auf Ausfälle im Busverkehr einstellen. Verdi ruft Beschäftigte des OVN zu einem eintägigen Warnstreik auf.
Weiterlesen »