Hamburg & Schleswig-Holstein: Ein Jahr D-Ticket - Madsen: Wie Karten für ein kaputtes Kino

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Ein Jahr D-Ticket - Madsen: Wie Karten für ein kaputtes Kino
Schleswig-HolsteinEinJahr
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 89%

Zum Jahrestag des Deutschlandtickets zeigt Madsen zufrieden mit der Nutzung des Tickets. Dennoch sei das Angebot auf der Schiene nicht gut genug. Daher fordert er Finanzmittel vom Bund.

Kiel - Knapp ein Jahr gibt es nun das Deutschlandticket, mit dem Menschen für 49 Euro im Monat per Nahverkehr quer durch das Bundesgebiet reisen können. In Schleswig-Holstein haben aktuell mehr als 300.000 Menschen das Ticket abonniert, wie das Wirtschaftsministerium in Kiel mitteilte. Dies sei im Hinblick auf den Umstieg auf den öffentlichen Personennahverkehr ein großer Erfolg, weil es viele neue Fahrgäste für den Nahverkehr gebracht habe.

Dennoch müsse das Bahnangebot auch verbessert werden, um die Kunden bei der Stange zu halten: "Es ist momentan bundesweit ein wenig so, als würden wir Kinokarten verkaufen, ohne ein wirklich intaktes Kino zu haben und zudem bieten wir nicht wirklich ein attraktives Programm", sagte Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Das Schienennetz sei zu alt, zu kaputt und zu voll.

Allein Schleswig-Holstein fehlten pro Jahr 60 bis 70 Millionen Euro, um angesichts der Kostensteigerungen das Angebot auf dem derzeitigen Niveau zu halten. "Aber leider ist der Bund gegenwärtig nicht bereit, die Länder entsprechend seiner grundgesetzlichen Verpflichtungen mit den dafür nötigen Finanzmitteln auszustatten", so Madsen. Stattdessen sei man gezwungen, ab 2025 Kürzungen im Angebot vorzunehmen.

Ebenso sei die Finanzierung des 49 Euro teuren Tickets für die kommenden Jahre nicht gesichert. Für dieses Jahr haben sich Bund und Länder laut des Ministeriums darauf geeinigt, den Preis des Tickets stabil zu halten. Doch wenn Bund und Länder nicht mehr in der Lage seien, mehr Mittel für das Deutschlandticket zur Verfügung zu stellen, müsste es teurer werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Ein Jahr D-Ticket Madsen Wie Karten Kino

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertSeit dem 1. April sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige zu bestimmten Regeln erlaubt. Politiker diskutieren nun über einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Stürmisches Wetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Stürmisches Wetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst erwartet für den Norden Sturmböen mit bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Außerdem soll es vereinzelt Gewitter geben.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hotspot Schleswig-Holstein: Mehr WohnmobileHamburg & Schleswig-Holstein: Hotspot Schleswig-Holstein: Mehr WohnmobileDas Wohnmobil in Schleswig-Holstein hat seine Fans. So gibt bundesweit es im nördlichsten Bundesland die meisten Wohnmobile per Einwohner.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Große Arbeitskräftelücke in Schleswig-Holstein erwartetHamburg & Schleswig-Holstein: Große Arbeitskräftelücke in Schleswig-Holstein erwartetSchon jetzt fehlen in vielen Bereichen Arbeitskräfte in Schleswig-Holstein. Einer Untersuchung zufolge dürfte das Problem in den nächsten Jahren größer werden.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Datenpannen in Schleswig-Holstein 2023Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Datenpannen in Schleswig-Holstein 2023Viel Arbeit für Schleswig-Holsteins oberste Landesdatenschützerin Marit Hansen. Ihr Team erhielt 2023 wieder mehr als 1300 schriftliche Beschwerden.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Reges Vereinsleben in Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Reges Vereinsleben in Schleswig-HolsteinOb Sport, Freizeit oder Soziales: Ohne ehrenamtliches Engagement geht nicht viel. Das weiß auch die Politik und legt einen umfassenden Bericht zu Zivilgesellschaftlichen Organisationen vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:19:09