Hamburg & Schleswig-Holstein: Erster Nachweis von West-Nil-Virus in Schleswig-Holstein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Erster Nachweis von West-Nil-Virus in Schleswig-Holstein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein

Kiel - In Schleswig-Holstein ist Anfang Oktober erstmals eine Infektion mit dem West-Nil-Virus bei einem Tier amtlich festgestellt worden. Betroffen sei ein Pferd im Kreis Herzogtum Lauenburg, teilte das Landwirtschaftsministerium am Donnerstag mit. Aufgrund neurologischer Symptome und Fieber bei dem Tier sei eine Laboruntersuchung eingeleitet worden. Eine Bestätigung des Nationalen Referenzlabors am Friedrich-Loeffler-Institut liege nun vor.

Bei der Infektion mit dem West-Nil-Virus von Vögeln oder Pferden handelt es sich den Angaben zufolge um eine anzeigepflichtige Tierseuche. Die Infektion wird durch einheimische Stechmücken, die sich an Wildvögeln infizieren, übertragen. Vögel sind dabei die Hauptwirte. In selteneren Fällen kann auch eine Infektion von Pferden und Menschen erfolgen, wenn die Stechmücken zuvor von infizierten Wildvögeln Blut aufgenommen haben.

Im Jahr 2022 gab es laut Friedrich-Loeffler-Institut bundesweit 17 registrierte Fälle bei Pferden und 54 Infektionsnachweise bei Vögeln. Die Mehrzahl erfolgte in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen sowie Thüringen. Der tropische Erreger ist durch Zugvögel nach Europa gelangt und 2018 erstmals bei Tieren in Deutschland festgestellt worden. 2019 wurden laut Robert Koch-Institut erste in Deutschland durch Mücken übertragene Infektionen von West-Nil-Fieber beim Menschen bekannt. Die Infektionen verlaufen demnach beim Menschen überwiegend unauffällig: Rund 20 Prozent der Infizierten entwickelten eine grippeähnliche Erkrankung.

Bis Mitte September sind nach RKI-Angaben in Deutschland vier Ansteckungen mit dem Virus bei Menschen nachgewiesen worden. Im vergangenen Jahr waren den RKI-Daten zufolge 17 hierzulande erworbene West-Nil-Infektionen bei Menschen nachgewiesen worden, im Jahr zuvor 4 Fälle. Da eine Infektion in etwa 80 Prozent der Fälle ohne Symptome verläuft, wird sie oft gar nicht erkannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig: Land fördert Straßensanierung mit 1,5 MillionenHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig: Land fördert Straßensanierung mit 1,5 MillionenAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hürzeler setzt auf klare Rangfolgen in seinem TeamHamburg & Schleswig-Holstein: Hürzeler setzt auf klare Rangfolgen in seinem Team'Es muss klare Hierarchien geben', sagt der Trainer des Hamburger Zweitligisten vor dem Heimspiel gegen Nürnberg. Am Samstag hat der Spitzenreiter den vierten Sieg in Serie im Visier.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Vier gewinnt: Fabian Hürzeler und St. Paulis ErfolgsrezeptHamburg & Schleswig-Holstein: Vier gewinnt: Fabian Hürzeler und St. Paulis ErfolgsrezeptGegen den 1. FC Nürnberg hat Spitzenreiter FC St. Pauli den vierten Sieg in Serie im Visier. Die Hierarchie soll helfen. Für Trainer Hürzeler schließt sich gegen den Tabellen-Achten ein Kreis.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Wechselhaftes Wetter im NordenHamburg & Schleswig-Holstein: Wechselhaftes Wetter im NordenAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 04:37:38