Mehr als 200 Badegäste sind beim Baden vor Scharbeutz mit den brennenden Tentakeln von Feuerquallen in Berührung gekommen. Die DLRG hilft mit Rasierschaum.
Mehr als 200 Badegäste sind beim Baden vor Scharbeutz mit den brennenden Tentakeln von Feuerquallen in Berührung gekommen. Die DLRG hilft mit Rasierschaum.
Scharbeutz - Etliche Badegäste habe am Wochenende beim Baden in Scharbeutz im Kreis Ostholstein unliebsame Bekanntschaft mit Feuerquallen gemacht. Allein am Sonnabend hätte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. 220 Badegäste behandeln müssen, berichten die "Lübecker Nachrichten" am Dienstag.
Schon am Sonntag sei der Spuk bereits wieder vorbei gewesen, sagte Reuter. Die Quallen hätten auf die Änderung der Windrichtung regiert und seien aufs offene Meer hinausgetrieben worden. Vor allem Eltern sollten ihre Kinder über die Gefahren durch Feuerquallen aufklären, forderte Reuter. Außerdem verwies er auf die Beflaggung des Strandes. Auch bei erhöhtem Aufkommen an Feuerquallen hisst die DLRG an betroffenen Strandabschnitten rote oder rot-gelbe Flaggen als Badewarnung.
Schleswig-Holstein Feuerquallen Scharbeutz Verletzte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerquallen vor Scharbeutz - DLRG meldet mehr als 200 VerletzteMehr als 200 Badegäste sind beim Baden vor Scharbeutz mit den brennenden Tentakeln von Feuerquallen in Berührung gekommen. Die DLRG hilft mit Rasierschaum.
Weiterlesen »
Tourismus: Feuerquallen vor Scharbeutz - mehr als 200 VerletzteScharbeutz (lno) - Etliche Badegäste habe am Wochenende beim Baden in Scharbeutz im Kreis Ostholstein unliebsame Bekanntschaft mit Feuerquallen gemacht.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Goldschmidt: Feuerquallen Zeichen für krankes MeerFeuerquallen verderben aktuell den Badespaß in der Ostsee. Doch das könnte erst der Anfang sein, meint Umweltminister Goldschmidt. Der Klimawandel dürfte der Ostsee noch weit schlimmer zusetzen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mann rast mit fast 200 Kilometern pro Stunde durch ElbtunnelEin Autofahrer fährt zu schnell durch den Hamburger Elbtunnel. Die Polizei beschlagnahmt anschließend den Sportwagen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Rund 200 Muslime beten vor geschlossener Blauer MoscheeDas Islamische Zentrum Hamburg ist verboten, die Blaue Moschee an der Alster geschlossen. Nun kommen die Gläubigen auf der Straße vor dem Gebäude zum Freitagsgebet zusammen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Wohngeldbezieher in Hamburg verdoppelt sichSeit Anfang vergangenen Jahres können deutlich mehr Menschen Wohngeld beantragen. Von der Neuregelung haben viele Mieter und Wohnungseigentümer Gebrauch gemacht, auch in Hamburg.
Weiterlesen »