2023 macht ein Angler an einem Hamburger Kanal einen grausigen Fund: Menschenknochen. Sie gehören einer seit 2013 vermissten Frau. Nun werden im Prozess gegen ihren Ex-Lover die Plädoyers gehalten.
2023 macht ein Angler an einem Hamburg er Kanal einen grausigen Fund: Menschenknochen. Sie gehören einer seit 2013 vermissten Frau. Nun werden im Prozess gegen ihren Ex-Lover die Plädoyers gehalten.
Hamburg - Der Prozess gegen einen Mann, der 2013 seine Geliebte umgebracht und ihre Leiche in einen Kanal geworfen haben soll, nähert sich weiter seinem Ende. Vor dem Landgericht Hamburg hat der Verteidiger des Anklagten sein Plädoyer begonnen und will es am Mittwochmorgen fortsetzen. Wie viel Zeit das Plädoyer noch in Anspruch nehmen werde, sei allerdings zunächst nicht absehbar, sagte eine Gerichtssprecherin.
Dem 45 Jahre alten Mann wird vorgeworfen, 2013 seine Ex-Geliebte umgebracht zu haben, weil sie die Affäre seiner Familie verraten wollte. Zudem wollte sie aufdecken, dass er auch Bordellbesitzer war. Für die Staatsanwaltschaft ist aufgrund mehrerer Zeugenaussagen klar, dass der in Hamburg geborene Türke die 28 Jahre alte Bulgarin erwürgt und ihre Leiche mit einem Bekannten zunächst in einem Gebüsch abgelegt hat.
Gegen den Mann hatte die Staatsanwaltschaft schon kurz nach dem Verschwinden der Frau Anklage wegen Totschlags erhoben. Ohne Leiche jedoch hatte das Gericht nicht über die Zulassung der Anklage und die Eröffnung eines Prozesses entschieden. Er war wieder freigelassen worden.
Schleswig-Holstein Frauenleiche Kanal Verteidigung Plädoyer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein feiert 'Lange Nacht der Demokratie'Zum Tag der Deutschen Einheit feiert Schleswig-Holstein am 2. Oktober die 'Lange Nacht der Demokratie'. Die Events wie Diskussionsrunden, Poetry-Slams und Konzerten sind über das ganze Land verteilt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mit Wald in Schleswig-Holstein ist schwer Geld zu verdienenLässt sich mit Waldbesitz in Schleswig-Holstein Geld verdienen? Schwierig, sagt Graf Rantzau. Die Gründe sind vielfältig.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Unternehmen in Schleswig-Holstein exportieren mehrBeim Export verzeichnet Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr ein sattes Plus. Gerade in der Pharmabranche werden verstärkt Waren exportiert statt importiert.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wie ist die Ernte in Schleswig-Holstein?Reichlich Regen, aber auch viel Sonne, in keinem Fall Dürre. Wie das Wetter in diesem Jahr auf die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein gewirkt hat, zeigt sich in der vorläufigen Erntebilanz.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein Musik Festival mit 95 Prozent AuslastungNach rund acht Wochen klingt am Wochenende das Schleswig-Holstein Musik Festival aus. Die Veranstalter ziehen Bilanz.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Touristen im Juni in Schleswig-HolsteinDer Tourismus in Schleswig-Holstein ist im Juni weniger gut gelaufen als im Jahr zuvor. Das könnte an den Ferien eines Bundeslandes liegen.
Weiterlesen »