Aktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Hamburg - Auch in Hamburg hat es in den vergangenen zweieinhalb Wochen fünf Bombendrohungen gegeben. Sie hätten sich gegen eine Behörde, eine Medienanstalt, eine Bildungseinrichtung sowie zwei Wirtschaftsunternehmen gerichtet, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Die Drohungen seien seit dem 7. Oktober jeweils per E-Mail versandt worden. In allen Fällen seien Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.
Auch in anderen Bundesländern hat es in den vergangenen Tagen immer wieder Bombendrohungen gegen Schulen und andere Einrichtungen gegeben. Die Ziele der Täter seien laut Bundesinnenministerium noch unklar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Nach Sturmflut kehrt Schleswig langsam zur Normalität zurückAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers verlieren Hochrisiko-Spiel gegen Tel AvivDie Hamburg Towers sind gegen Tel Aviv klar unterlegen. Das Hochrisiko-Spiel findet mit massivem Polizeipersonal statt, viele Zuschauer kommen jedoch gar nicht.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Verbände: Fünf Bahnstrecken können reaktiviert werdenAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Solidaritätskonzert für Israel mit Iris Berben in HamburgDie terroristischen Angriffe der Hamas auf Israel erschüttern die Menschen - auch in Hamburg. Mit einem Konzert in der Laeiszhalle wollen nun viele Künstler ihre Unterstützung ausdrücken.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg: Weniger Gäste und Übernachtungen im AugustAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Jüdischer Friedhof in Hamburg für Öffentlichkeit gesperrtIn Hamburg gibt es zwei jüdische Friedhöfe. Einer in Altona, der jedoch nicht mehr genutzt wird und einer in Ohlsdorf. Hier hat die Jüdische Gemeinde nun Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Weiterlesen »