Der Deutsche Wetterdienst kündigt Regen und Windböen im Norden an. Das hat auch Auswirkungen auf die Fähren nach Helgoland.
Der Deutsche Wetterdienst kündigt Regen und Windböen im Norden an. Das hat auch Auswirkungen auf die Fähren nach Helgoland.
Büsum - Wegen des vorhergesagten stürmischen Wetters fährt die "Funny Girl" auch am Freitag nicht von Büsum nach Helgoland. "Aufgrund der vorhergesagten Wellenbedingungen sind wir leider gezwungen, alle Fahrten von und nach Helgoland ab Büsum mit MS "Funny Girl" am Freitag abzusagen", teilte die Reederei Adler-Eils auf ihren Internetseiten mit.
Das Fahrgastschiff trieb am vergangenen Sonntagabend aufgrund eines technischen Defekts auf dem Rückweg von Helgoland nach Büsum mit knapp 250 Menschen an Bord antriebslos auf der Nordsee und musste zurück nach Büsum geschleppt werden. Anschließend wurde auf Ersatzteile gewartet. So lange hatte die "Nordlicht" die Verbindung nach Helgoland bedient.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes werden noch bis zum Freitagabend an der Nordsee Windböen oder stürmische Böen zwischen 55 und 65 Kilometer pro Stunde vorhergesagt. Ansonsten sei es wechselnd bewölkt mit Schauern und Höchstwerten um die 13 Grad.
Schleswig-Holstein Funny Girl Wetters Freitag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Abtreibungen in Hamburg - mehr in Schleswig-HolsteinMehrere Tausend Schwangerschaften werden in Hamburg und Schleswig-Holstein jedes Jahr abgebrochen. Zahlen des Statistikamts zeigen für die Hansestadt eine auffällige Veränderung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Unternehmen in Schleswig-Holstein exportieren mehrBeim Export verzeichnet Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr ein sattes Plus. Gerade in der Pharmabranche werden verstärkt Waren exportiert statt importiert.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein plant weiteren Notkredit für 2025In den kommenden Jahren fehlt in Schleswig-Holstein eine Milliarde Euro. Die Lücke soll nun schrittweise durch Sparmaßnahmen geschlossen werden. Und auch ein Notkredit soll wieder aufgenommen werden.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gesunkenEs ist die typische Herbstbelebung: Die Arbeitslosenzahl ist im Norden im September zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr sieht es anders aus.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Menschen in Schleswig-Holstein ertrunkenAuch in Schleswig-Holstein ertrinken in diesem Jahr mehr Menschen. Die Ostsee wird oft zum Unglücksort. Besonders bei jüngeren Menschen gibt es deutlich mehr Tote.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein baut Partnerschaft mit Japan ausSeit 1997 besteht die Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und der Präfektur Hyogo. Beide Regionen wollen diese ausbauen. Für Ministerpräsident Günther gab es in Japan nun eine Auszeichnung.
Weiterlesen »