Die Bewohnerparkzone rund um das Altonaer Kinderkrankenhaus ist umstritten und stellt die Mitarbeiter vor Parkplatzprobleme. Die Klinik klagt und hat Erfolg - zumindest in erster Instanz.
Hamburg - Die Einrichtung einer Bewohnerparkzone rund um das Kinderkrankenhaus Hamburg -Altona war unrechtmäßig. Das Verwaltungsgericht habe einer Klage des Krankenhauses gegen die im März 2022 eingerichtete Parkzone stattgegeben, bestätigte ein Gerichtssprecher der Deutschen Presse-Agentur.
In seiner Entscheidung zum Grindelhof hatte das Gericht moniert, dass die Bewohnerparkzone die zugelassene Größe von maximal 1000 Metern Seitenlänge überschreitet - wenn auch nur um 27 Meter. Gegen das Urteil hat die Verkehrsbehörde Berufung eingelegt.Welche Folgen das neue Urteil hat, könne derzeit nicht gesagt werden, da die Urteilsbegründung noch nicht vorliege, sagte ein Behördensprecher.
Schleswig-Holstein Gericht Bewohnerparkzone Kinderkrankenhaus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bewohnerparken: Gericht: Bewohnerparkzone am Kinderkrankenhaus unzulässigHamburg (lno) - Die Einrichtung einer Bewohnerparkzone rund um das Kinderkrankenhaus Hamburg-Altona war unrechtmäßig. Das Verwaltungsgericht habe einer
Weiterlesen »
Putins Krieg gegen die Ukraine: Kinderkrankenhaus wurde laut Uno direkt von russischer Rakete getroffenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Darum steigen die Preise für Wohnungen jetzt wieder – so ist die Lage in HamburgHamburg gehört seit Jahren zu den teuersten Städten Deutschlands. Neue Zahlen zeigen jetzt, wie die Hansestadt im bundesweiten Vergleich dasteht und wie
Weiterlesen »
Von Hamburg in die Welt: So begann die Geschichte der Deutschen Presse-AgenturDpa – drei Buchstaben, die sicher jeder Hamburger schon unter einem Zeitungsartikel gelesen hat. Aber wofür stehen sie? Seit 75 Jahren liefert die
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg investiert kräftig in SportstättenOb Alsterschwimmhalle, Schulsporthallen, Vereinsanlagen oder Parksport: Hamburg gibt kräftig Geld für Sportstätten ausgegeben. Wie viel, das geht jetzt aus Anfragen an den rot-grünen Senat hervor.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Im Mai haben wieder mehr Menschen in Hamburg übernachtetJeden Tag besuchen zahlreiche Touristen Hamburg und übernachten auch an der Elbe. Das Statistikamt erhebt dazu Zahlen. Und die haben sich im Vergleich zum Vorjahr verändert.
Weiterlesen »