Hamburg & Schleswig-Holstein: Geringeres Bevölkerungswachstum kostet Hamburg Millionen

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Geringeres Bevölkerungswachstum kostet Hamburg Millionen
Schleswig-HolsteinGeringeresBevölkerungswachstum
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 89%

Das vom Statistikamt Nord ermittelte geringere Bevölkerungswachstum in Hamburg könnte teuer werden. Die Finanzbehörde geht bislang von 190 Millionen Euro im Jahr aus.

Das vom Statistikamt Nord ermittelte geringere Bevölkerungswachstum in Hamburg könnte teuer werden. Die Finanzbehörde geht bislang von 190 Millionen Euro im Jahr aus.

Hamburg - Die vom Zensus ermittelte geringere Bevölkerungszahl in Hamburg könnte die Hansestadt teuer zu stehen kommen. Es werde erwartet, dass die Stadt strukturell pro Jahr 190 Millionen Euro verliere, teilte die Finanzbehörde auf Anfrage mit. Zum einen müsse die Hansestadt 130 Millionen Euro mehr in den Länderfinanzausgleich einzahlen, zum anderen bekomme sie rund 60 Millionen Euro weniger bei der Verteilung der Umsatzsteuer.

"Die Zensus-Ergebnisse können auch Auswirkungen auf den Steuertrend haben", sagte Finanzsenator Andreas Dressel . Seit der Regierungsübernahme der SPD im Jahr 2011 orientiert sich der Senat bei den Haushaltsplanungen nicht mehr vorrangig an den Steuerschätzungen, sondern nimmt als Basis den sogenannten Steuertrend. Dieser bemisst sich nach den realen Einnahmen und wird jeweils in die Zukunft fortgeschrieben.

Beim jüngsten Zensus hatte das Statistikamt Nord mit Stichtag 15. Mai 2022 für Hamburg eine Bevölkerungszahl von rund 1,811 Millionen errechnet. Das waren 63 837 Menschen beziehungsweise 3,5 Prozent weniger, als auf Basis der Bevölkerungsfortschreibung des Zensus 2011 bisher vermutet worden waren. Auch bundesweit wurde die erwartete Zahl der in Deutschland lebenden Menschen etwas nach unten korrigiert.

Nach Angaben der Finanzbehörde ist die Bevölkerungszahl für zahlreiche Finanzangelegenheiten relevant. Dazu zählten etwa alle Gesetze, die eine finanzielle Kompensationsregelung über die Umsatzsteuerverteilung vorsehen, wie das Kita-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz. Betroffen seien auch das Kommunalinvestitionsförderungsgesetz sowie alle Finanzierungen und Förderungen, bei denen der Königsteiner Schlüssel mit zugrunde gelegt werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Geringeres Bevölkerungswachstum Hamburg Millionen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Rund 1,54 Millionen Wohnungen in Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Rund 1,54 Millionen Wohnungen in Schleswig-HolsteinAlle zehn Jahre werden für den Zensus Daten unter anderem zu Gebäuden und Wohnungen gezählt. Nun liegen die Daten für den Zensus 2022 auch für Schleswig-Holstein vor.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Nexperia investiert 184 Millionen Euro in HamburgHamburg & Schleswig-Holstein: Nexperia investiert 184 Millionen Euro in HamburgZum 100. Geburtstag des Standorts in Hamburg-Eimsbüttel macht der niederländische Halbleiterproduzent Nexperia die Taschen auf. In den kommenden zwei Jahren will er 184 Millionen Euro investieren.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Wasser erwirtschaftet rund 110 Millionen EuroHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Wasser erwirtschaftet rund 110 Millionen EuroDas städtische Unternehmen Hamburg Wasser hat im vergangenen Jahr gut verdient. Es stehen aber auch milliardenschwere Investitionen an.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Bevölkerungsprognose: Hamburg wächst auf über zwei MillionenHamburg & Schleswig-Holstein: Bevölkerungsprognose: Hamburg wächst auf über zwei MillionenWie sieht Hamburg in rund 20 Jahren aus? Eine neue Berechnung kommt zu dem Schluss, dass die Bevölkerung um zehn Prozent steigen wird - durch Zuwanderung.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Emissionsfreie Taxis in Hamburg mit 3,6 Millionen gefördertHamburg & Schleswig-Holstein: Emissionsfreie Taxis in Hamburg mit 3,6 Millionen gefördertAb kommendem Jahr dürfen in Hamburg nur noch emissionsfreie Taxis zugelassen werden. Schon jetzt ist hier fast jede Fünfte ohne fossilen Verbrenner unterwegs. Die Stadt lässt sich das etwas kosten.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Stromnetz Hamburg macht fast 80 Millionen Euro GewinnHamburg & Schleswig-Holstein: Stromnetz Hamburg macht fast 80 Millionen Euro GewinnHamburgs städtischer Stromnetzbetreiber hat bei einem Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro knapp 80 Millionen Euro Gewinn gemacht. Die Investitionen waren fast fünfmal so hoch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:17:30