Hamburg & Schleswig-Holstein: GEW-Umfrage: Viele Kita-Beschäftigte überlastet

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: GEW-Umfrage: Viele Kita-Beschäftigte überlastet
Schleswig-HolsteinGEW-UmfrageViele
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 89%

Laut einer Umfrage der Bildungsgewerkschaft GEW erlebt eine große Mehrzahl der Kita-Beschäftigten auf der Arbeit Überlastung und Personalmangel. Die Kita-Reform der Landesregierung reiche nicht aus.

Laut einer Umfrage der Bildungsgewerkschaft GEW erlebt eine große Mehrzahl der Kita-Beschäftigten auf der Arbeit Überlastung und Personalmangel. Die Kita-Reform der Landesregierung reiche nicht aus.

Kiel - Laut einer aktuellen Umfrage fühlt sich eine deutliche Mehrheit der Kita-Beschäftigten in Schleswig-Holstein auf der Arbeit überlastet. Das geht aus einer nicht repräsentativen Online-Befragung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hervor. 50 Prozent der Teilnehmer würden "voll und ganz", weitere 41 Prozent "eher" über ihre Belastungsgrenze hinaus arbeiten, wie aus dem Bericht hervorgeht. 89 Prozent der Befragten habe angegeben, dass ihre Einrichtung bereits einmal aufgrund von fehlendem Personal schließen musste.

Der GEW-Co-Landesvorsitzende Henning Schlüter bezeichnete die Ergebnisse als "alarmierend". Die Beschäftigten würden eine zu hohe Last tragen, was zu einem hohen Krankenstand und dem Ausstieg aus dem Beruf führe. Auch das Kindertagesförderungsgesetz der Landesregierung sorge laut Schlüter nur für eine weitere Verschlechterung der Arbeitsbedingungen.

An der Umfrage nahmen laut GEW 1.403 Personen teil. Daten des Statistischen Bundesamts zufolge arbeiten knapp 24.000 pädagogische Fachkräfte in den Kindertagesstätten des Landes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein GEW-Umfrage Viele Kita-Beschäftigte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusionierenHamburg & Schleswig-Holstein: Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusionierenDie städtischen Netzbetreiber Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg tun sich zusammen. Das neue Unternehmen Hamburger Energienetze GmbH kümmert sich künftig um mehr als 38.000 Kilometer Leitungen.
Weiterlesen »

Kitas in Sachsen: GEW fordert Kita-Moratorium und besseren PersonalschlüsselKitas in Sachsen: GEW fordert Kita-Moratorium und besseren PersonalschlüsselLeipzig (sn) - Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen fordert ein Kita-Moratorium und eine Verbesserung des Personalschlüssels an Kitas. Dem Aufruf haben
Weiterlesen »

Sachsen: GEW fordert Kita-Moratorium und besseren PersonalschlüsselSachsen: GEW fordert Kita-Moratorium und besseren PersonalschlüsselFür die kommenden Jahre werden in Sachsen sinkende Kinderzahlen erwartet. Muss deswegen Personal gehen oder müssen Kindergärten gar schließen? Ein Moratorium soll das verhindern.
Weiterlesen »

Schule: GEW: Kita- und Schuljahr beginnt mit MangelverwaltungSchule: GEW: Kita- und Schuljahr beginnt mit MangelverwaltungDüsseldorf (lnw) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat aus Sicht der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) keinen überzeugenden Ausweg
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: GEW: Kita- und Schuljahr beginnt mit MangelverwaltungNordrhein-Westfalen: GEW: Kita- und Schuljahr beginnt mit MangelverwaltungMit mehr Grundschulunterricht in Kernfächern und vorschulischen Sprachtests will die Landesregierung die Grundlage für bessere Bildung legen. Bildungsgewerkschafter überzeugt das nicht.
Weiterlesen »

Umfrage: 50 Prozent aller Berufstätigen will laut Umfrage weniger arbeitenUmfrage: 50 Prozent aller Berufstätigen will laut Umfrage weniger arbeitenEine Studie zeigt, dass die Mehrheit der Arbeitnehmer lieber mehr freie Zeit hätte. Fühlt ihr euch angesprochen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:33:38