Die Polizei muss mit einem Großaufgebot anrücken, um den Streit zu beenden. Rund 60 Personen sind an der Auseinandersetzung in Schleswig beteiligt - mehrere landen danach im Krankenhaus.
Die Polizei muss mit einem Großaufgebot anrücken, um den Streit zu beenden. Rund 60 Personen sind an der Auseinandersetzung in Schleswig beteiligt - mehrere landen danach im Krankenhaus.
Schleswig - Mit einem Großaufgebot an Streifenwagen hat die Polizei einen gewalttätigen Streit mit rund 60 Beteiligten in Schleswig beendet. Der Vorfall ereignete sich am Montag in einem Wohngebiet der Stadt, wie die Polizei mitteilte. Die Beteiligten setzten auch Schlagwerkzeuge ein, mehrere Menschen wurden verletzt. Vier Verletzte kamen ins Krankenhaus.
Die Polizei trennte die Gruppen schließlich und nahm fünf Beteiligte in Gewahrsam. Ermittelt wird unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Bereits am Sonntag war es am selben Ort zu einem ähnlichen Einsatz gekommen. Polizisten gelang es, eine Eskalation zu verhindern. Die Beamten gehen von einem Zusammenhang zwischen beiden Vorfällen aus. Zum Hintergrund der Auseinandersetzung lagen aber zunächst keine Erkenntnisse vor.
Schleswig-Holstein Gewalttätiger Streit Personen Schleswig
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: 'Deutschland-Schulticket' kommt in Schleswig-HolsteinEin Deutschland-Ticket zum Schülertarif: Das wird es in Schleswig-Holstein zum Jahreswechsel geben. Der Preis kann von Kreis zu Kreis variieren.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Krankenkasse: Viele Krankschreibungen in Schleswig-HolsteinUnternehmen in Schleswig-Holstein müssen aktuell mit weniger Personal als sonst auskommen. Der Grund sind außergewöhnlich viele Krankschreibungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Asylsuchende in Schleswig-HolsteinMehr als 3.000 Menschen suchten im ersten Halbjahr Asyl in Schleswig-Holstein. Das waren weniger als im Vorjahreszeitraum. Es gab auch Ausreisen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Windräder in Schleswig-Holstein gebaut als 2023Schleswig-Holstein ist beim Windkraftausbau in Deutschland immer in der Spitzengruppe. Auch im ersten Halbjahr 2024. Interessant ist der Blick auf die Leistung pro Fläche.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein startet in die SommerferienJetzt beginnt die schönste Zeit für Schulkinder. Die großen Ferien in Schleswig-Holstein machen von Faulenzen bis Strandvergnügen vieles möglich. Zurück in den Unterricht geht es erst in sechs Wochen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein hat noch Platz für FeriengästeZum Ferienstart in Schleswig-Holstein bietet das Land zwischen den Meeren noch Platz für Urlauber. Die Buchungslage ist etwas schlechter als im Vorjahr. Es gibt mehr als einen Grund dafür.
Weiterlesen »